Christina Radewaldt aus Niedercunnersdorf verwandelt im Eibauer Faktorenhof Eier in kleine Kunstwerke. Foto: privat
Eibau. Im historischen Faktorenhof Eibau werden auch in diesem Jahr wieder Eier zur Osterzeit in kleine Kunstwerke verwandelt. Das Heimat- und Humboldtmuseum lädt dazu an den Sonntagen, 8., 15., 22. und 29. März sowie am 10. April jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr ein, um Christina Radewaldt aus Niedercunnersdorf beim Eierverzieren in sorbischer Art (Wachsbossiertechnik) über die Schulter zu schauen und mitzumachen. Die Volkskünstlerin zeigt aber auch andere Techniken und gibt dazu die entsprechenden Erläuterungen. Natürlich besteht die Möglichkeit, verzierte Ostereier käuflich zu erwerben.
Der Unkostenbeitrag beträgt ein Euro für das Material.
Weitere aktuelle Artikel
Bruderduell ist ein Höhepunkt der Sportwochen Spree
Vom 17. bis 20. Juli ist die diesjährige Sportwoche Spree in dem Hähnicher Ortsteil angekündigt. Vom Donnerstag bis Sonntag lädt der LSV Spree zur 24. Auflage seines traditionsreichen Sportfestes ein.
Fotorealistische Zeichenkunst im Schloss Königshain
Die Künstlerin Ingrid Sonntag-Ramirez Ponce(INK), zeigt bis 27. Juli im Schloss Königshain ihre Ausstellung „Paradiesische Aussichten – Der Garten Eden einmal anders“ mit detailreichen Zeichnungen.
Oft ist die Freude über die anstehenden Ferien groß und der Urlaub wird sehnsüchtig erwartet. Dennoch ist Vorsicht geboten, um nicht nach der Reise gleich wieder urlaubsreif zu sein.