Im Märchen „Dornröschen“ stellt sich die gleichnamige Protagonistin der bösen Fee. Foto: Pawel Sosnowski
Zittau. Um 15.00 und um 18.00 Uhr, stellt sich im Märchen „Dornröschen“ die gleichnamige Protagonistin der bösen Fee und braucht dazu nicht einmal einen Prinzen, der sie wach küsst. Musikalisch wird es am Sonntag,17. April, um 19.30 Uhr, mit dem 4. Unterhaltungskonzert mit dem Titel „Marimba di Barocco“. Dazu erwartet die Besucher brasilianisches Flair und virtuose Barockmusik. Am Ostermontag, 18. April, um 19.30 Uhr, steht die Verwechslungskomödie „Die spanische Fliege“ auf dem Programm. Bei diesem Stück wird Mostrichfabrikant Ludwig Klinke von dem Ergebnis einer über 20 Jahre vergangenen Liebschaft eingeholt.
Weitere aktuelle Artikel
Förderanträge können wieder eingereicht werden
Ab sofort können Vereine, Initiativen und Engagierte in Bautzen Förderanträge für Projekte einreichen, die ihrer Sicht nach den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Der Abwasserzweckverband (AZV) Königsbrück ertüchtigt derzeit das Betriebsgebäude seiner Kläranlage in Königsbrück. Laut Geschäftsleiter Lars Mögel begannen die Arbeiten im vergangenen Herbst.