- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Bibliothek'
Nachrichten
-
Unesco-Weltbuchttag löst in Niesky in Leselust aus
In der Nieskyer Innenstadt werden zahlreiche Geschäfte zu Buchtauschbörsen und locken damit einmal auf ganz andere Art ins Stadtzentrum.
-
Die Familie Brühl und das Porzellan in Kamenz
Am Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr, lädt die Stadtbibliothek G. E. Lessing zum Lese-Café mit Christine von Brühl aus Berlin ein.
-
Roadtrip Ost auf der Bundesstraße 96
Inspiriert durch das Buch „Straße der Träume“ machte sich der Künstler Denis Kuschel im Sommer 2020 auf den Weg, die B 96 zu erkunden...
-
Wissenswertes zu Jahreswechsel und Feiertagen
Feiertage und Jahreswechsel bringen stets Neuerungen und Ausnahmen mit sich. Der Niederschlesische Kurier hat einen Teil des Dschungels für Görlitz und sein Umland gelichtet.
-
„Wos fersch Herze“ von den Görlitzer Sammlungen
Mundartliche Adventsgaben gibt es am 10. Dezember. Tippelweib Marianne Scholz-Paul liest dann in der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften
-
Die Stadt Kamenz setzt nun auf Bücher und Tiere
Vor wenigen Tagen wurde das neue Wirtschaftsgebäude des Kamenzer Kleintiergeheges, besser bekannt als „Ziegenpark“, feierlich seiner Bestimmung übergeben.
-
Buchlesung: „Im Schatten der Wende“
Bei der Lesung aus dem Buch "Im Schatten der Wende" in der Christian-Weise-Bibliothek Zittau geht es um den damaligen Zustand zwischen Angst und Euphorie.
-
Heimatforschung als Basisforschung in der Oberlausitz
Der Lusatia-Verband, Dachverband der Oberlausitzer Heimatvereine, tagt am 15. Oktober erstmals in Görlitz. Heimatforscher sollen Einblick erhaltgen, wo man mit der Forschung ansetzen kann.
-
Lückenschluss aus Goldberg in Mecklenburg
Ein aufmerksamer Bürgermeister aus askanischem Geblüt hat im September Görlitz eine Freude bereiten können. Gustav Graf von Westarp brachte zwei besondere Gemälde mit nach Görlitz.
-
Bibliothek in Kamenz ab Montag geöffnet
Literatur genießt vor allem in der Lessingstadt einen hohen Stellenwert. Dort greift man die Gelegenheit beim Schopfe und macht den Buchbestand für alle wieder zuänglich. Leseratten wird's freuen.