- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Granit'
Nachrichten
-
Bürgerinitiative "Steinbruch Pließkowitz" kämpft weiter
Seit nunmehr sechs Jahren kämpft rund um den Steinbruch Pließkowitz eine Bürgerinitiative gegen mehrere Mißstände im Zusammenhang mit dem dortigen Granitabbau.
-
Auf zum Tag des Steinarbeiters nach Haselbachtal!
Der Förderverein der Schauanlagen und Museum der Granitindustrie veranstaltet den „Tag des Steinarbeirers“ in alter Tradition am Mittwoch, 16. November ab 10.00 Uhr auf dem Schauanlagengelände.
-
Ist die Astrophysik nun der Gamechanger beim Strukturwandel?
Das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) kommt als Strukturhilfeprojekt in die Oberlausitz. Das wurde dieser Tage bekanntgegeben. Die Politik hofft auf den großen Wurf.
-
Bildhauer treffen sich zum sechzehnten Mal am Krabatstein
Vom 22. August bis zum 4. September findet im Steinbruch Krabatstein die 16. Internationale Bildhauerwerkstatt statt.
-
In Demitz-Thumitz startet wieder das Steinmetzbräufest
Das Granitdorf lädt wieder zum Steinmetzbräufest!
-
Ein Leuchtturm, der nach unten ragt
Das Deutsche Zentrum für Astrophysik hat jetzt erste Ergebnisse seiner Probebohrung bei Cunnewitz vorgestellt. Diese bestätigen die bisherigen Hoffnungen.
-
Granitabbaumuseum Königshain wird nach Umbau neu geöffnet
Ab 14.00 Uhr wird am 1. Mai alte Technik im Granitabbaumuseum Königshain wieder lebendig. Die Saisoneröffnung geht mit der Wiedereröffnung nach dem Umbau einher.
-
Landräte suchen in Sachen Atommüllendlager Schulterschluss
Über 50 Prozent der Fläche Deutschlands stehen für ein Atommüllendlager zur Debatte. Zuviel finden die beiden Oberlausitzer Landräte und wollen vorbeugen, dass das hiesige Granit in den Fokus gerät.
-
Unsere Region ist doch eigentlich „steinreich“
Königshain. Immer wieder wird der Landkreis Görlitz damit konfrontiert, zu den zehn ärmsten Gebieten Deutschlands zu gehören. Andererseits gilt Deutschlands...