- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Senckenberg-Museum'
Nachrichten
-
Die Museen sehen sich als wieder geöffnet an
In Pressemitteilungen verkünden die Museen in und um Görlitz im Januar 2022, dass sie mit neuer sächsischer Corona-Verordnung nun wieder geöffnet seien. Der Zugang ist auch jetzt nicht jedem möglich.
-
Jeder kann sich mit Fotos an der Forschung beteiligen
Fotoalben sind Schatz der Erinnerungen, aber auch wichtig für die Biodiversitätsforschung. An dieser Forschung kann nun jeder dank eines Projektes mit dem Senckenberg-Museum in Görlitz teilhaben.
-
Natur der Oberlausitz: Über Elche und Dipteren der Region
Kürzlich ist Band 29 der „Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz“ erschienen. Die Beiträge erfolgen durch Laien wie Fachleute und dokumentieren aktuelle Forschungsergebnisse.
-
Zwangspause bis 12.12. für die Kultur in Görlitz und Niesky
Das Herunterfahren des Öffentlichen Lebens machen vor Kultureinrichtungen keinen Halt. Museen und das Gerhart-Hauptmann-Haus bekennen wie es nun erst einmal weitergeht.
-
Senckenberg in Görlitz schaut Richtung 2024
Mit der Grundsteinlegeung in Bahnhofsnähe von Görlitz kommt Senckenberg seinem Ziel näher, die Forschung in der Stadt ab 2024 an einem Ort zu bündeln.
-
Weder Pflanze noch Tier – Das Reich der Pilze
Ein Gattung Lebewesen gehört weder zu den Pflanzen, noch zu den Tieren - die Pilze. Über sie informiert eine neue Ausstellung im Görlitzer Senckenberg-Museum für Naturkunde.
-
Landräte suchen in Sachen Atommüllendlager Schulterschluss
Über 50 Prozent der Fläche Deutschlands stehen für ein Atommüllendlager zur Debatte. Zuviel finden die beiden Oberlausitzer Landräte und wollen vorbeugen, dass das hiesige Granit in den Fokus gerät.
-
Große Schau im Senckenberg-Museum: „Tot wie ein Dodo“
Im Senckenberg-Museum macht sich vorsichtiger Optimismus breit. In der Hoffnung, dass die Schwellenwerte nicht überschritten werden, öffnete das Haus jetzt wieder seine Türen