Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

„Schwanensee“ für die ganze Familie

„Schwanensee“ für die ganze Familie

Die hohe Kunst des Tanzes, eingefügt in die romantische Liebesgeschichte, lässt ein Märchen für die ganze Familie entstehen und verführt den Betrachter in Traum und Wirklichkeit. Foto: Veranstalter

Löbau. Das Nordböhmische Opern- und Ballett-Theater aus Aussig (Ústi nad Labem) präsentiert am Samstag, 13. Dezember, 19.30 Uhr, das Ballett in vier Akten von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky „Schwanensee“ in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau. 

„Schwanensee“, die erste Ballettkomposition von Pjotr I. Tschaikowsky aus den Jahren 1875 bis 1877, gilt dem Ballettpublikum und Musikfreunden in aller Welt als das größte und nicht ohne Grund als das populärste sowie meist gespielte klassisch-romantische Märchenballett des internationalen Ballett-repertoires.

„Der Welterfolg von ,Schwanensee’ beruht aber nicht allein auf Tschaikowskys eingängiger und mitreißender Musik, sondern auch auf der mittlerweile weltberühmten Choreografie von Marius Petipa und Lew Iwanow aus der St. Petersburger Modellinszenierung von 1895. So wie ,Carmen’ die meistgespielte Oper des internationalen Opernrepertoires ist, so ist ,Schwanensee’ das meist aufgeführte Ballett der Ballette im klassischen Ballettensemble“, heißt es dazu in einer Vorschau. 

Und weiter: „Das Tanzensemble des Nordböhmischen Theaters bleibt dieser Balletttradition treu und kreiert doch eine Inszenierung, die dem heutigen Blick auf klassische Ballettkunst stets im Auge hat. Die hohe Kunst des Tanzes, eingefügt in die romantische Liebesgeschichte, lässt ein Märchen für die ganze Familie entstehen und verführt den Betrachter in Traum und Wirklichkeit. Die Ballettkunst der Spitzenklasse begeistert ebenso, wie die fantastischen Ensemblebilder der über 30 Tänzerinnen und Tänzer in traumhaften Kostümen.“ Karten im Vorverkauf gibt es in der Geschäftsstelle des „Niederschlesischen Kurier“ in Görlitz, Dresdener Straße 6, unter Telefon (03581) 47 52-0 und im Ticketshop unter www.ALLES-LAUSITZ.de

Redaktion / 21.08.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel