SPD: Neuer Schwung mit Martin Schulz?

Bei der neuen Umfrage geht es darum, dass SPD-Parteichef Sigmar Gabriel darauf verzichtet, bei der Bundestagswahl 2017 gegen Kanzlerin Angela Merkel anzutreten und stattdessen Martin Schulz die SPD in den Bundestagswahlkampf führt.
Die Abstimmung ist beendet, Sie können nicht mehr abstimmen.
Ergebnisse der Umfrage
-
Wir möchten von Ihnen wissen: Kann dieser Wechsel die SPD aus dem derzeitigen Umfragetief führen?
- Ja, dieser Wechsel kann für neuen Schwung bei der SPD sorgen. 28,3% (17 Stimmen)
- Nein, diese Personalie bewirkt nichts. 63,3% (38 Stimmen)
- Dieses Thema interessiert mich nicht. 8,3% (5 Stimmen)
Insgesamt wurden 60 Stimmen abgegeben.
Ein Klick ist Ihnen nicht genug? Sie haben mehr zu sagen? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar und diskutieren mit! Sie können uns Ihre Leserpost an die E-Mail-Adresse: redaktion@LN-Verlag.de oder per Post an den "Oberlausitzer / Niederschlesischer Kurrier", Karl-Marx-Straße 4, 02625 Bautzen senden.
Kommentare zum Artikel "SPD: Neuer Schwung mit Martin Schulz?"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Ob diese Personalie etwas bewirkt, weiß ich nicht? Ich weiß nur, dass man tief fallen kann, wenn man hoch steigt.