Stadtmuseum Zittau öffnet wieder seine Pforten

Die Städtischen Museen Zittau öffnen schrittweise wieder ihre Pforten für den Besucherverkehr. Foto: Archiv/Steffen Linke
Zu sehen sind die Sonderausstellung „Natur im Porträt. Rudolf Schramm-Zittau und die Tiermalerei“ noch bis 20. Juni und die Kabinettausstellung „50 Jahre Städtepartnerschaft Zittau-Pistoia“ im Foyer neben dem Kleinen Zittauer Fastentuch und Teilen der Dauerausstellung. Ab dem 1. Juni öffnet auch das Museum Kirche zum Hl. Kreuz mit dem Großen Zittauer Fastentuch.
Aufgrund der aktuellen Inzidenz-Zahlen des RKI gelten für den Museumsbesuch zwingend eine Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten unter Telefon (03583)55479581 für das Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster oder unter Telefon (03583)5008920 für das Museum Kirche zum Hl. Kreuz sowie eine tagesaktuelle Bescheinigung über ein negatives Testergebnis, ein gültiges Impfdokument oder ein Genesungsnachweis direkt vor dem Besuch.
Weiterhin gelten die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Schutzmaske (OP-Maske, FFP2-Maske), das Abstandsgebot sowie die Hygieneregeln.
Die ausführliche Besucherordnung finden Sie auf Besucherservice | Zittau unter
https://zittau.de/de/tourismus-kultur-freizeit/sehenswertes/st%C3%A4dtische-museen
Je nach Inzidenzlage und neuer Sächsischer Corona-Schutzverordnung wird die Besucherordnung angepasst, so Museumspädagogin Daniela Schüler.Die Öffnungszeiten des Stadtmuseums Zittau: Dienstag bis Sonntag jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr.