Tunnel mit Einschränkungen

Am Königshainer Tunnel stehen noch einige Arbeiten an – hier die östliche Ein- und Ausfahrt bei Wiesa. Foto: Till Scholtz-Knobloch
BAB 4. Vom 6. bis 9. Juli stehen im Tunnel Königshainer Berge turnusmäßig Wartungsarbeiten an, die vorübergehend zu Verkehrseinschränkungen auf der A 4 führen.
Die Wartung umfasst circa 1.000 Leistungen, darunter Sicht- und Funktionskontrollen, Reinigung, Austausch defekter und verschlissener Teile in über 20 Anlagen – z.B. Brandmeldeanlage, Verkehrstechnik, Beleuchtungsanlage und Lüfteranlage. Notwendige Reparatur-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten erfolgen auch im Tunnelfirst. Zur Absicherung dieser Arbeiten mit Hebebühnen in der Tunnelmitte ist die Sperrung beider Fahrstreifen erforderlich. Aufgrund der Absicherung der Wartungsbaustellen kommt es zu folgenden Verkehrseinschränkungen:
6. und 7. Juli, jeweils 8.00 bis 16.00 Uhr: Vollsperrung der Fahrtrichtung Görlitz, Umleitung über U 5
8. Juli, 8.00 bis 16.00 Uhr: Vollsperrung der Fahrtrichtung Dresden, Umleitung über U 4
9. Juli, 8.00 bis 17.00 Uhr: Vollsperrung beider Fahrtrichtungen, Umleitungen über U 5 und U 4
Im Zuge der Wartungssperre finden auch Arbeiten an den Trafostationen sowie der Brandmeldeanlage statt. Unterhaltungsarbeiten im A4-Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Nieder Seifersdorf und Kodersdorf werden ebenfalls durchgeführt. Der aktuelle Zustand der Tunneltechnik und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen machen den Systemwechsel von einigen Teilen noch vor dem Beginn der Sanierungsarbeiten 2022 erforderlich, um das Sicherheitsniveau zu halten.
In diesem Jahr betrifft dies noch Teile der Brandmeldeanlage, der Pumpenanlagen sowie der Leittechnik zur Betriebsüberwachung. Die erforderlichen Funktionstests werden für das 3. Quartal vorbereitet, wobei nachts einzelne Verkehrseinschränkungen im Tunnel notwendig werden.