Urige Atmosphäre an der Mühle in Thiemendorf

An der Mühle in Thiemendorf kann man wunderbar zwischen sonnigen und schattigen Plätzchen wechseln. Foto: Thomas Lachnit
Thiemendorf. Wer sagt eigentlich, dass der 29. Mai – Christi Himmelfahrt – ausschließlich den Männern gehört? Zwar wird der Tag vielerorts als „Männertag“ gefeiert, doch sein Ursprung liegt in einem kirchlichen Hochfest: der Himmelfahrt Jesu Christi. Inzwischen ist der Feiertag jedoch längst Teil der säkularen Feierkultur geworden – mit ganz unterschiedlichen Deutungen und Traditionen. In Thiemendorf jedenfalls zeigt sich jedes Jahr: Am Feiertag sind längst nicht nur Männer willkommen.
Hier lädt der Sport-, Heimat- und Kulturverein 1990 Thiemendorf auch in diesem Jahr wieder zum geselligen Beisammensein an die idyllisch gelegene Wassermühle ein. Bereits ab 10.00 Uhr sitzt DJ René hier an den Reglern. Ob man den Tag als Vatertagsausflug oder einfach als schöne Gelegenheit zur gemeinsamen Auszeit versteht – am östlichen Dorfrand sind alle Generationen willkommen. Ab 15.00 Uhr sorgen die Heideländer Musikanten für musikalische Stimmung, doch bereits vorher wird für das leibliche Wohl gesorgt: Mit Ausschank (unter anderem Fassbier), Grillstand sowie Kaffee und Kuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Gelände selbst ist besonders familienfreundlich: Es gibt Spielmöglichkeiten für Kinder, viel Platz zum Entspannen und mittlerweile ja auch den Pavillon, der auch bei einem Schauer Schutz bietet. So lässt sich das Fest im Freien fast bei jedem Wetter genießen.
Ob wanderfreudige Familien aus den Königshainer Bergen, Männergruppen auf dem Fahrrad oder Dorfbewohner mit Lust auf Musik und Geselligkeit – in Thiemendorf wird der Feiertag wieder zu einem Treffpunkt für alle. Ein Tag für die Gemeinschaft – nicht nur für Männer, auf wenn die an diesem Tag mal im Mittelpunkt stehen dürfen.