Cornelia Schiemenz, Studioleiterin Sachsen, interviewte hier Henrik Wintzen.
Foto: Steffen Linke
Zittau. Das ZDF berichtete am Donnerstag, 26. Januar, im Morgenmagazin live aus der Zittauer Johannis Apotheke über die schwierige Medikamentenversorgung in Deutschland. Apotheker Henrik Wintzen wies dabei darauf hin, dass die Lieferketten schon seit einiger Zeit unterbrochen und somit bestimmte Medikamente Mangelware sind. Einige Medikamente, wie zum Beispiel Fiebersäfte, würde die Johannis Apotheke selbst herstellen. Sein Personal würde aufgrund der aktuellen Situation an der Belastungsgrenze arbeiten. Die Kunden reagieren laut Hendrik Wintzen ganz unterschiedlich – einige hätten Verständnis dafür, andere würden hauptsächlich auf die Politik schimpfen.
Weitere aktuelle Artikel
OB-Kandidaten für Kamenz im Gespräch
Die Stadtwerkstatt Kamenz lädt am Donnerstag, 4. September, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. Die Veranstaltung findet im idyllischen Innenhof des Alten Postamtes statt.
Abrafaxe feiern in Bautzen den Goldenen Geburtstag
Wer Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre in der DDR zehn Jahre alt war, ist an ihnen kaum vorbeigekommen: Abrax, Brabax und Califax, zusammen die Abrafaxe. Bald kommen sie wieder nach Bautzen.