» Aufblühen und Vergehen auf dem Görlitzer Friedhof
Info & Kommentare
Aufblühen und Vergehen auf dem Görlitzer Friedhof
Foto: Till Scholtz-Knobloch
Görlitz. Wenn im März und April der Krokus blüht lockt der Städtische Friedhof zu Spaziergängen. Besonders passend ist er auf Friedhöfen. Mehrere Wiesen bilden ein pastellviolettes Meer und kündigen das Aufblühen der Natur im Frühling an. In der klassischen Mythologie war Krokos ein sterblicher Jüngling, der von den Göttern aufgrund seiner unglücklichen Liebe zur Nymphe Smilax in eine Pflanze verwandelt wurde – den Krokus.
Weitere aktuelle Artikel
„Wunderweise Weihnacht“ im Kirchhof
Die Städtischen Museen Zittau laden am Samstag, 29. November, um 18.00 Uhr, zur „Wunderweißen Weihnacht mit Geschichten zum Advent“ ein.
Der Wettbewerb um den Bau der nächsten Straßenbahngeneration tritt neuerlich in eine entscheidende Phase ein. Am Montag lief die Frist für Unternehmen ab, die sich um die Fertigung bewerben konnten.