Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Flucht in polnische Dosen ist gestoppt

Flucht in polnische Dosen ist gestoppt

Diese Symbolik weist Produkte im polnischen Pfandsystem aus. Grafik: Ministerstwo Klimatu i Œrodowiska

Region. Die Zeiten, in denen man grenznah dem Pfandsystem durch den Kauf von Getränkedosen in Polen entfliehen konnte sind vorbei.

Zum 1. Oktober ist nun auch in Polen ein Pfandsystem für verschiedene Verpackungen in Kraft getreten. Betroffen sind Einwegflaschen aus Kunststoff bis zu drei Litern und Metalldosen bis zu einem Liter, für die jeweils 50 Groszy (also ein halber Z³oty) Pfand erhoben werden, sowie wiederverwendbare Glasflaschen bis zu 1½ Litern mit einem Pfandbetrag von einem Z³oty. Diese Verpackungen tragen das nebenstehend abgebildete Logo mit der Aufschrift „Kaucja“ und dem entsprechenden Betrag.

Aber auch in Polen stellt sich die Umsetzung für den Verbraucher ausgesprochen lästig dar, denn zurückgegeben werden können die Verpackungen nur in Geschäften mit mehr als 200 Quadratmetern Verkaufsfläche und dies auch nun dann, wenn der betreffende Laden die entsprechende Getränke überhaupt im Sortiment hat, zudem in unbestimmt weiteren „teilnehmenden Geschäften“, Pfandautomaten und Sammelstellen. Auch in Polen wird der Verbraucher darüber hinaus weiter gemaßregelt, denn die Verpackungen sollen mit Deckel und mit Etikett zurückgegeben werden. Ein Kassenzettel ist hingegen nicht erforderlich. Nicht erfasst vom Pfandsystem werden Verpackungen für Milch, Joghurt und andere Milchprodukte sowie Einweg-Glasflaschen. Weitere ministerielle Infos gibt es – nur polnischsprachig – unter www.gov.pl/web/klimat/system-kaucyjny.

tsk / 03.10.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel