Inoformationen gegen den Herzinfarkt im Klinikum

Christian Pflücke ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I + Kardiologie und Leiter des Kardiologischen Zentrums am Städtischen Klinikum Görlitz. Foto: Nathalie Wittig
Görlitz. Druckgefühl in der Brust, Atemnot, Enge bei Belastung – hinter solchen Symptomen kann eine koronare Herzkrankheit (KHK) stecken. Sie zählt zu den häufigsten Herz- und Gefäßerkrankungen in Deutschland und kann im schlimmsten Fall zu einem Herzinfarkt führen. Wie man Warnsignale erkennt, welche Diagnoseverfahren und modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt, darüber informiert Dr. Christian Pflücke, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I + Kardiologie und Leiter des Kardiologischen Zentrums am Städtischen Klinikum Görlitz, in einem Vortrag am Donnerstag, 25. November, 17.30 Uhr, im Görlitzer Klinikum.