Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Inoformationen gegen den Herzinfarkt im Klinikum

Inoformationen gegen den Herzinfarkt im Klinikum

Christian Pflücke ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I + Kardiologie und Leiter des Kardiologischen Zentrums am Städtischen Klinikum Görlitz. Foto: Nathalie Wittig

Görlitz. Druckgefühl in der Brust, Atemnot, Enge bei Belastung – hinter solchen Symptomen kann eine koronare Herzkrankheit (KHK) stecken. Sie zählt zu den häufigsten Herz- und Gefäßerkrankungen in Deutschland und kann im schlimmsten Fall zu einem Herzinfarkt führen. Wie man Warnsignale erkennt, welche Diagnoseverfahren und modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt, darüber informiert Dr. Christian Pflücke, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I + Kardiologie und Leiter des Kardiologischen Zentrums am Städtischen Klinikum Görlitz, in einem Vortrag am Donnerstag, 25. November, 17.30 Uhr, im Görlitzer Klinikum.

Redaktion / 24.11.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel