Zittau. Eine Abordnung von NATO-Streitkräften hat am Donnerstag, 2. Juni, Station am Dreiländerpunkt Deutschland, Tschechien und Polen gemacht. Das Treffen mit Zittaus Oberbürgermeister Thomas Zenker, dem US-Generalkonsul Scott Riedmann sowie Vertretern des Städtebundes „Kleines Dreieck“ und der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa stand im Zusammenhang mit der Überführung einer Fahrzeugkolonne „Dragoon Ride II“, die durch Sachsen über Polen nach Estland fährt, um dort an einer turnusmäßigen internationalen Übung „Saber Strike II“ teilzunehmen. Es symbolisiert die Solidarität der NATO-Mitglieder auch in Bezug auf den bevorstehenden NATO-Gipfel vom 8. bis 10. Juli in Warschau.
Weitere aktuelle Artikel
Im Traktorenmuseum: „Die Kleinen ganz Groß“
Beim 9. Ostsächsischen SIKU – und Modellbautreffen im Traktorenmuseum Kemnitz kommen die kleinen Modelle ganz groß raus.
In den nächsten Monaten wird der Turm auf dem Kottmar grundlegend saniert. Ab Mitte des nächsten Jahres können Wanderer wieder den Panoramablick genießen.
„Was können wir aus der Vergangenheit lernen, wenn wir über die Zukunft der Lausitz sprechen?“ Das ist Leitfrage, die die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz beim Lausitzafé sieht.