Die monströsen Wäschepflege-Maschinen gab es früher in fast jedem Dorf und auch in den Städten. Foto: privat
Eckartsberg. Nach neun Monaten Pause öffnet am Sonntag, 25. Juli, im Mittelherwigsdorfer Ortsteil das Dorfmuseum mit der aktuellen Ausstellung „Erinnerung an unsere Wäscherollen“ wieder seine Pforten.
Die monströsen Wäschepflege-Maschinen gab es früher in fast jedem Dorf und auch in den Städten. Mit dem Leiterwagen transportierten Hausfrauen ihre Wäsche dorthin und freuten sich über Glanz und Eigenschaften der „gerollten“ Wäsche. Die Besucher können sich von 14.00 bis 17.00 Uhr über die alten Techniken informieren. Und natürlich auch über die Geschichte Eckartbergs und der Landwirtschaft. Wie immer gibt es Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei.
Weitere aktuelle Artikel
Preise für gute Tourismusideen in Königswartha
Bis Anfang August 2025 waren Akteure aus Gastronomie und Gastgewerbe sowie Lebensmittelproduktion und -vermarktung in der OHTL-Region dazu aufgerufen, kreative Ideen einzureichen.
Die stille Invasion, wie die Hundemalaria die Lausitz erobert
Es begann Ende 2022 mit vereinzelten Fällen. Was damals noch als Kuriosität galt, ist heute in den Tierarztpraxen der Region trauriger Alltag: die Babesiose, im Volksmund „Hundemalaria“ genannt.
Der Heimatausflug des Ministerpräsidenten nach Görlitz und sein Umland begann schon in Niesky und nicht erst in Rothenburg. Das alles hat auch noch den Baustart einer Sporthalle überdeckt.