Löbau/Zittau/Görlitz/Nieky. Die Wertstoffhöfe in Görlitz, Niesky, Weißwasser, Lawalde und Zittau öffnen ab dem 14. April wieder wie gewohnt ihre Pforten. Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft weist dabei auf die Einhaltung der verschärften Hygiene- und Verhaltensregeln sowohl bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des jeweiligen Wertstoffhofes als auch bei den Bürgerinnen und Bürgern untereinander hin. Bei Missachtung können Standorte wieder geschlossen werden, so Franziska Glaubitz, Pressesprecherin im Landratsamt Görlitz.
Kommentare zum Artikel "Wertstoffhöfe in der Region öffnen wieder"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Frank, wieso der Polizei Bescheid sagen. Wenn die Werkstoffhöfe wieder öffnen dürfen, dann können doch die Bürger dort auch wieder ihren Müll abliefern. Wichtig ist dabei aber vor allem, dass die Abstandsregel von 1,5m eingehalten wird! Frank, hier treibt dein Denunziantentum offensichtlich Blüten!
Hoffentlich wird der Polizei auch bescheid gesagt das bei der derzeitigen ausgansbeschränkung eigentlich der Besuch der Abfallhöfe mit einem Bußgeld versehen wird
Weitere aktuelle Artikel
Neue Führung beim Lions-Club
Der Lions-Club Bautzen startet mit Stephan Kretschmar in ein neues Clubjahr. Der Familienvater übernahm am 1. Juli 2025 turnusgemäß das Präsidentenamt von Rainer Welfens.
Die 25. O-See Challenge am vergangenen Wochenende im Naturpark Zittauer Gebirge hat als Event nicht nur wieder die Athleten selbst begeistert, sondern auch Zuschauer aus der ganzen Region angezogen.
80 Jahre nach Einschulung trafen sich Deutsch-Ossiger
Auch 80 Jahre nach ihrer Einschulung treffen sich Schüler aus dem abgebaggerten Deutsch-Ossig weiterhin. Peter Donhauser trägt dazu in besonderem Maße bei.
Kommentare zum Artikel "Wertstoffhöfe in der Region öffnen wieder"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Frank, wieso der Polizei Bescheid sagen. Wenn die Werkstoffhöfe wieder öffnen dürfen, dann können doch die Bürger dort auch wieder ihren Müll abliefern. Wichtig ist dabei aber vor allem, dass die Abstandsregel von 1,5m eingehalten wird! Frank, hier treibt dein Denunziantentum offensichtlich Blüten!
Hoffentlich wird der Polizei auch bescheid gesagt das bei der derzeitigen ausgansbeschränkung eigentlich der Besuch der Abfallhöfe mit einem Bußgeld versehen wird