„Am Ort des Geschehens“ in Jerusalem

Der Tempelberg mit der Al-Aqsa-Moschee und dem Felsendom dominiert die Altstadt von Jerusalem. Foto: Volker Dudeck
Zittau. Unter dem Thema „ Am Ort des Geschehens – Mit Bildern des Großen Zittauer Fastentuches im Heiligen Land, Teil 4: Jerusalem“ findet am Mittwoch, 6. August, um 18.00 Uhr, im Museum Kirche zum Heiligen Kreuz die vierte und letzte Veranstaltung dieser Reihe statt. Umrahmt von Musik, werden Orte gezeigt, wo sich die auf dem Fastentuch dargestellten Geschichten abgespielt haben – unter anderem der Garten Gethsemane, der Herodianische Tempel, die Antoniafestung, die Grabeskirche, die Himmelfahrtskapelle in Bethanien und das Coenaculum am Zionsberg. Gestaltet wird der Abend von Mitgliedern des Vereins Zittauer Fastentücher e.V. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, um eine Spende wird gebeten.