Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

„Anpfiff“ zum 30. Mandau-Jazzfestival

„Anpfiff“ zum 30. Mandau-Jazzfestival

Auch der Jazztrain Trilex ist zum 30. Mandaujazz-Festival wieder unterwegs. Foto: Archiv/Ole Slobodeniuk

Zittau. Das 30. Mandaujazz-Festival lädt traditionell Musikbegeisterte ein, Jazzkultur im sächsischen Dreiländereck zwischen Nordböhmen und der Oberlausitz zu feiern. Anbei Auszüge aus dem Programm im Überblick: 

Samstag, 20. September

ab 13.00 Uhr – Jazz band ZUŠ Rumburk mit Jazz, Pop und Classic, ungewöhnlicher Anpfiff beim „Mandau Match“ im Weinaustadion Zittau vor dem Heimspiel des VfB Zittau gegen den Ostritzer BC um 14.00 Uhr 

Mittwoch, 24. September

19.30 Uhr – Gwyn Ashton Group mit Blues-Rock, R&B und Soul in der Alten Wäscherei, Neißtalweg 5, in Hirschfelde

Freitag, 26. September

20.00 Uhr – Verejne neprístupná vodní plocha mit Jazz, World und Music sowie Kostel Pokoje (Cervený kostel), T.G. Masaryka, in Varnsdorf 

Sonntag, 28. September

18.00 Uhr – Doruzka, Fischmann, Novák mit Jazz, World und Music in der Kirche zum Heiligen Kreuz, Frauenstraße 23, in Zittau 

Freitag, 3. Oktober

19.30 Uhr – Danielle Wertz mit Vocal, Jazz und Folk in der Kulturfabrik Meda, Hainewalder Straße 35, in Mittelherwigsdorf

Samstag, 4. Oktober 

20.00 Uhr – Minus123minut mit Jazz, Blues, Funk und World- Music in der Pivovar Kocour, Rumburská 1920, in Varnsdorf 

Sonntag, 5. Oktober 

16.00 Uhr – The Dixie Hot Licks mit Dixieland im Schloss Hainewalde, Kleine Seite 31, in Hainewalde 

Montag, 6. Oktober

19.30 Uhr – The Sotters mit Pur Hypnotic Funk in der Stempelfabrik Zittau, Hochwaldstraße 1, in Zittau 

Mittwoch, 8. Oktober 

19.00 Uhr – Frisk mit Freejazz und Jazzcore in der Na Kopecku, Krásnolipská 540/22, in Rumburk 

Mittwoch, 15. Oktober

20.00 Uhr – Vladimír Javorský mit Folk, Chanson und World- Music in der Pivovar Kocour, Rumburská 1920, in Varnsdorf 

Freitag, 17. Oktober 

18.00 Uhr – Pondelí mit Brass und Pop
20.00 Uhr – Fabrika Doubice, Doubice 174, Doubice 

Samstag, 18. Oktober 

20.00 Uhr – Bára Klára & OH Swing Band mit Swing im Café Jolesch, Klieneberger Platz 1, in Zittau

Sonntag, 19. Oktober

8.26 Uhr – Jazztrain Trilex, Bahnhof Zittau, Gleis 1
Jazzband Reného Habicha mit Swing und Jazz, Jazztrain with walking tour, Outcrop-Quintet mit Jazz, Jazzrock und World music, Jazztrain with walking tour

Dienstag, 21. Oktober

Alternativer Text Infobild

Ptaszek & Buzma gastieren in der Webschule Großschönau. Foto: Veranstalter

19.30 Uhr – Ptaszek & Buzma mit Blues und Gospel in der Webschule, Waltersdorfer Straße 48, in Großschönau 

Donnerstag, 23. Oktober

19.00 Uhr – MarZ mit Jazz, Folk und Pop in der Pijánofka, B. Nemcové 1492, in Varnsdorf

Freitag, 24. Oktober

20.00 Uhr – Tipping Point mit Electronic,Progressive Jazz, Audiovisual und Performance in der Nová Perla, Kyjov 36, Krásná Lípa 

Samstag, 25. Oktober 

19.30 Uhr – Köln 75, Jazz im Film, in der Kulturfabrik Meda, Hainewalder Straße 35, in Mittelherwigsdorf 

Mittwoch, 29. Oktober

19.30 Uhr – Köln 75, Jazz im Film, im Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, Zittau 

Donnerstag, 30. Oktober

19.30 Uhr – Luz (Lausche) Duo Antonia Hausmann und Werner Neumann mit Jazz im Schiller Forum, Schillerstraße 30, in Zittau 

Freitag, 31. Oktober

20.00 Uhr – Laco Deczi & Celula New York mit Jazz und Fusion in der Pivovar Kocour, Rumburská 1920, in Varnsdorf 

Samstag, 1. November

20.00 Uhr – Jakkle mit Swing, Blues, Rock ‘n’ Roll und Ska im Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, in Zittau 

Freitag, 7. November

20.00 Uhr – Stucky’s Ice Orkestra feat. We Spoke mit Jazz, Blues, Vocal und Electronic im Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, in Zittau 

Samstag, 8. November 

20.00 Uhr – The Swamp Trio mit Blues im Kulturní dum Rybnište, Rybnište 77 

Donnerstag, 13. November

19.00 Uhr – Die Jazzpianistin (D), Regie Patricia Hoffmann mit Theatre/Jazz im Mestské divadlo, Partyzánu 1442, in Varnsdorf 

Mittwoch, 19. November 

20.00 Uhr – Kota No Uta mit Neo-Soul, Folk und Nu-Jazz im Pivovar Falkenštejn, Krinické nám. 7/12, in Krásná Lípa

Freitag, 21. November 

19.30 Uhr – Laura Kipp Quartett & Eric Séva mit Jazz, Soul und Funk in der C. Bechstein VielHarmonie, Nordstraße 15, in Seifhennersdorf 

Samstag, 22. November 

20.00 Uhr – Ingrid Arthur mit R&B, Soul und World Music in der Pivovar Kocour, Rumburská 1920, in Varnsdorf 

Sonntag, 23. November 

16.00 Uhr – Nue Jazz for Kids, gute Laune mit Jazz for Kids, im Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, in Zittau 

Freitag, 28. November

19.30 Uhr – Wolfram Huschke mit Classic, Rock, Electro und Cello Poet im Filmtheater, Bahnhofstraße 14, in Ebersbach-Neugersdorf 

Weitere Informationen zu Künstlern und Vorverkauf gibt es im Internet unter www.mandaujazz.de

Redaktion / 14.09.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel