Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Biker mit Herzblut organisierten Heimkinderausfahrt

Biker mit Herzblut organisierten Heimkinderausfahrt

Für Biker Siggi war die Teilnahme eine Herzensangelegenheit. Organisatorin und stellvertretende Heimleiterin in Wuischke, Silke Gräubig freute sich über Siggis Bekenntnis. Foto: Bettina Hennig

Obercunnersdorf / Wuischke. Heiße Öfen, fetter Sound und jede Menge Kinderlachen, so lässt sich die Stimmung am letzten Samstag in Obercunnersdorf wohl am besten beschreiben. Zwar ist der Denkmalort oft ein lohnendes Zwischenziel für Ausflüge, doch an diesem Tag waren es weniger die malerischen Umgebindehäuser, die die Besucher anzogen, als vielmehr die Gastfreundschaft der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr. Begleitet von einem großen Blaulichtkorso fuhren am Mittag 220 Biker sowie 65 Kinder und Jugendliche auf den Soziusplätzen auf das Gelände der Wehr ein. Schnell füllten sich die vorbereiteten Tische, überall herrschte Gewusel, am Limostand bildete sich eine Schlange und Motorräder standen, wohin man auch blickte.

Es war Mittagspause bei der 18. Heimkinderausfahrt mit Kindern aus den Einrichtungen der Kinderarche Sachsen e.V. in Wuischke, Katschwitz, Kamenz und Markleeberg. Für die Biker ist dieser Tag ein fester Termin im Jahreskalender. „Dieses Event ist eins der ganz besonderen Highlights bei unseren Kindern. Es haben sich schon Freundschaften gebildet. Bereits während der Vorbereitungen sprechen die Kinder voller Erwartung von ‚ihrem Biker‘, auf dessen Maschine sie durch die Oberlausitz cruisen. Wir als Betreuungsteam sind immer wieder aufs Neue sehr gerührt von dem Zusammenhalt bei den Motorradfreunden Oberlausitz e.V., die diesen Tag für uns möglich machen und von ihrem großen Herz für unsere jungen Menschen“, erzählt Silke Gräubig, stellvertretende Leiterin des „Hauses am Czorneboh“ in Wuischke.

Zuvor gab es für das Haus in Wuischke im Rahmen der Kinderausfahrt 2025 noch ein besonderes Geschenk. Die Firma PT Fliesen und Innenausbau in Oderwitz, der Chef selbst Harley Biker und Mitglied der Oberlausitzer Motorradfreunde, rief anlässlich des zehnten Firmengeburtstags zu einer ungewöhnlichen Charity-Aktion auf. Auf dem Firmengelände war ein Riesenrad aufgebaut. Der Fahrpreis betrug lediglich einen Euro. Direkt am Kassen-häuschen wurde jedoch eine Spendenbox zugunsten der Einrichtung in Wuischke aufgestellt. Anschließend lief die Spendenaktion noch eine Woche weiter und wurde über den Instagramkanal der Firma beworben. Schließlich beteiligten sich auch die Mitglieder des Allgemeinen Unternehmerverbandes Zittau und Umgebung, deren Sommerfest in diesem Jahr bei PT Fliesen und Innenausbau stattfand.
Am Ende konnte die stolze Summe von 10.000 Euro an die Kindereinrichtung in Wuischke übergeben werden. „Dieser Tag hat mich so enorm glücklich gemacht. Das Engagement der Oberlausitzer und das Netzwerk rund um unser Haus, alles ist absolut überwältigend“, so Silke Gräubig. Für die Verwendung des Geldes gibt es bereits einen konkreten Plan: „Wir möchten den Kindern eine Reise ermöglichen. Abenteuer erleben und eine unbeschwerte Zeit zu haben, sind wertvolleste Investitionen für den Alltag unserer Kinder“, sagt die stellvertretende Heimleiterin.

Die Fahrt durch die Oberlausitz führte die Gruppe noch zur Eisdiele und endete mit einem Grillabend in Wuischke. Dieser klang mit einem Dankesprogramm der Kinder für die Biker stimmungsvoll aus und bildete den perfekten Abschluss eines ganz aufregenden Tages.

Bettina Hennig / 08.09.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel