Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Der Bahnhof in Neusalza-Spremberg wird saniert

Der Bahnhof in Neusalza-Spremberg wird saniert

Der Bahnhof von Neusalza-Spremberg wird einer umfangreichen Verjüngungskur unterzogen. Foto: Stadt Neusalza-Spremberg

Neusalza-Spremberg. In Neusalza-Spremberg ist der Startschuss zur Sanierung des Bahnhofs gefallen. Aktuell läuft der Abriss im Innenbereich und es beginnt der Rohbau, zeitgleich erfolgt die Mauerwerksabsperrung und Bauwerksabdichtung. Laut Bürgermeister Matthias Lehmann ist diese Baumaßnahme ganz bedeutend für die Stadtentwicklung.

„Es ist das Portal zur Stadt und passt sich gut in das Ensemble des Umfeldes mit dem neuen Kindergarten und der frisch sanierten Bahnhofstraße ein“, sagt er. 

Die umfangreiche Verjüngungskur soll im ersten Quartal 2027 abgeschlossen werden. Der Bahnhof soll künftig als Messe-, Tagungs- und Veranstaltungsort genutzt werden, die Touristinformation und einen Servicepunkt beheimaten und seiner Rolle als Tor zur Welt und Tür zur Heimat wieder gerecht werden, wie der Bürgermeister betont. 

Die gesamten Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf circa sechs Millionen Euro, davon sind zehn Prozent Eigenmittel, 90 Prozent fließen über die Strukturförderung Kohle. „Wir hoffen, dass wir im Zeitplan bleiben, das Gebäude künftig gut angenommen wird und dort ordentlich Leben einzieht“, so Matthias Lehmann. 

Steffen Linke / 19.10.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel