- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Investition'
Nachrichten
-
Tatü, tata, die Feuerwehr ist wieder da!
Was lange währt, wird endlich gut: Das neue Feuergerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Neugersdorf ist bis auf wenige Restleistungen fertiggestellt.
-
Die Böhmische Straße wird jetzt ausgebaut
Es ist endlich soweit: Die Böhmische Straße in Zittau wird jetzt einer umfangreichen Verjüngungskur unterzogen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis November 2024.
-
Zittau wird künftig videoüberwacht
Das Sächsische Staatsministerium des Inneren investiert in die Sicherheit im Dreiländereck. Per Videoüberwachung soll künftig die Grenzkriminalität wirksam bekämpft werden.
-
Rettungswache in Jonsdorf in Betrieb genommen
Im Ernstfall kann es um Sekunden gehen. Deshalb ist in eine neue Rettungswache in Jonsdorf investiert worden.
-
Buswartehäuschen in Hörnitz offiziell übergeben
Das neue Buswartehäuschen am ehemaligen „Stadt Zittau“ in Hörnitz ist jetzt in früher Morgenstunde feierlich an die Allgemeinheit übergeben worden.
-
Verkehr rollt über sanierte die sanierte Mandaubrücke
Ein umfangreiches Bauvorhaben in der Stadt Zittau ist abgeschlossen worden. Prominenz aus Wirtschaft und Politik hatte sich dazu angesagt. Viele Schaulustige verfolgten das Geschehen vor Ort.
-
Zittauer Filmpalast wurde aufgepeppt
Der Zittauer Filmpalast ist im Zuge der Baumaßnahmen an einem historischen Ensemble im Herzen der Stadt aufgepeppt worden.
-
Die Böhmische Straße wird grundhaft ausgebaut
Lange genug hat es gedauert: Jetzt wirft ein Mammutprojekt in der Zittauer Innenstadt endlich seine Schatten voraus.
-
Alte Ufermauer an der Spree wird zurückgebaut
Mit dieser Baumaßnahme in Neusalza-Spremberg werden Hochwasserschäden von 2010 beseitigt. Ein alter Missstand wird dadurch behoben.
-
Bautzen investiert weiter in Staßenbaumaßnahmen
Die Stadt Bautzen investiert weiter in Straßenbaumaßnahmen. Der Stadtrat hat dafür jetzt grünes Licht gegeben.
-
Planungen für Wasserkretscham nehmen Gestalt an
Mit einer Investition von circa zwei Millionen Euro soll die Brücke bei Wasserkretscham erneuert werden. Die Staatsstraße S 112 ist ein wichtiger Zubringer zur Bundesautobahn 4.
-
Letztes Gleisstück verschwindet von der Bildfläche
Das letzte Gleistück auf der Neschwitzer Straße bei Wetro verschwindet von der Bildfläche. Einst rollte dort der Güterverkehr entlang.
-
Unterirdischer Löschwasserbehälter für Temritz
Diese Investition im Bautzener Ortsteil Temritz läuft darauf hinaus, im Brandfall der Feuerwehr genügend Löschwasser zur Verfügung zu stellen.
-
Von der Weberei hin zur Kulturfabrik
In Schönbach steht ein außergewöhnliches Bauvorhaben kurz vor der Vollendung. Dies gilt sowohl für die Größe des Objekts als auch für die damit verbundene Intention.
-
Löbau-Ost schrumpft im Jahr 2023 weiter
Im Stadtteil Löbau-Ost schwingt im Jahr 2023 wieder die Abrissbirne. Die Vorbereitungen und Planungen dazu sind in vollem Gang.
-
Die Großschönauer und „ihr“ Bahnhof
Diese umfanreiche Sanierungsmnaßnahme wertet die Gemeinde Großschönau enorm auf - und darüber sind die Bürger jetzt im Detail informiert worden.
-
Straßenmeisterei soll ins Löbauer Gewerbegebiet
Der Ersatzneubau für die bisherige Straßenmeisterei Lawalde wird im Gewerbegebiet Löbau-West errichtet. Dies hat der Technische Ausschuss des Görlitzer Kreistages beschlossen.
-
Ortsentwicklung: Kinderkrippe in Großschönau wird bald fertig
Der Bau der neuen Großschönauer Kinderkrippe soll im Frühjahr abgeschlossen werden. Laut Bürgermeister Frank Peuker läuft dieser „mit den bekannten Schwierigkeiten."
-
Erste Baugerüste am Bahnhof in Großschönau gefallen
Am Großschönauer Bahnhof sind die ersten Baugerüste gefallen. Wie Bürgermeister Frank Peukert erklärt, liegen die im Auftrag der Gemeinde durchgeführten Sanierungsarbeiten ein wenig im Verzug.
-
Die Innere Weberstraße in Zittau wird freigegeben
Die Innere Weberstraße in Zittau wird nach einer umfangreichen Verjüngungskur am Freitag, 26. November, um 14.30 Uhr, wieder freigegeben.
-
Stadt präsentiert die modernisierte Turn- und Festhalle
Die Stadtverwaltung Neusalza-Spremberg lädt am Freitag, 19. November, von 17.00 bis 19.00 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür in die Turn- und Festhalle Neusalza-Spremberg ein.
-
Das Umspannwerk in Löbau nimmt Formen an
Seit dem Frühjahr 2020 wird das Umspannwerk in Löbau grundhaft erneuert – die Inbetriebnahme soll noch in diesem Jahr erfolgen.
-
Die Grundschule Friedersdorf präsentiert sich
Die Grundschule Friedersdorf präsentiert sich mit einem Tag der offenen Tür am Freitag, 12. November, von 17.00 bis 19.00 Uhr, der Öffentlichkeit.
-
Zittauer Parkschule: Bürgerentscheid bestätigt
Der Bürgerentscheid über das Bürgerbegehren „Schulplätze schaffen, Parkschule ausbauen!“ ist einstimmig vom Zittauer Gemeindewahlausschuss bestätigt worden.
-
Breitband kommt in Städten und Gemeinden voran
In der Gemeinde Rosenbach im Landkreis Görlitz kann jetzt mit Highspeed gesurft werden. Nach zwei Jahren Bauzeit schließt SachsenEnergie den Breitbandausbau in der Gemeinde planmäßig ab.
-
Die Stadt Herrnhut erweitert den Parkplatz
Die Bauarbeiten laufen auch Hochtouren: Die Stadt Herrnhut erweitert gegenwärtig den Touristenparkplatz am Uttendörferweg.
-
Bautzen: Erster Spatenstich für den Aktivpark Vorstau gesetzt
In dieser Woche fand der Startschuss zum Baubeginn am neuen „Aktivpark Vorstau“ Bautzen statt. Nach dem ersten Spatenstich geht es nun richtig los.
-
Zittau bekommt ein Paradies für die Kinder!
Zittau bekommt ein Paradies für Kinder! Das Zittauer Westpark-Center weiht am Samstag, 7. August, und am Sonntag, 8. August, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr, offiziell das neue Kinderland ein.
-
Die Böhmische Straße in Zittau vor Verjüngungskur
Der „Flickenteppich“ in der Zittauer Innenstadt löst sich allmählich auf: Von Ende 2022 bis Ende 2023 soll nun die Böhmische Straße auf einer Länge von circa 240 Metern grundhaft ausgebaut werden.
-
Mega Brückenbau in Zittau wirft Schatten voraus
Diese Investition ist ein richtiges Schwergewicht: Die Instandsetzung der „Prinz-Friedrich-August-Brücke“ steht im Bauprogramm für Staatsstraßen 2021 des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr.