Der Lessinggraben soll saniert werden

Im Zuge der Sanierung soll auch die Brücke in der Nähe der Einmündung in den Albrechtsbach erneuert werden.
Bautzen. Der Lessinggraben im Bautzener Südosten soll instandgesetzt werden. Wie aus der entsprechenden Ausschreibung des städtischen Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung hervorgeht, ist ab dem Juli zunächst die Sanierung des etwa 300 Meter langen Abschnitts zwischen der Zufahrt zur Gartenanlage und der Einmündung in den Albrechtsbach vorgesehen (wobei dies auch immer vom Verlauf und Ergebnis der Ausschreibung abhängt). Im Bauumfang enthalten ist auch die Erneuerung einer Brücke sowie des Gehwegs entlang des Gewässers. Bereits im Juli 2023 hatte der Stadtrat die Instandsetzung des Lessinggrabens auf etwa einem Kilometer Länge bis zum Schreberweg beschlossen. Zur Begründung hieß es damals: „Im Starkregenfall kommt es zu Wasseraustritten aus dem Graben in die angrenzenden Flächen. Ausspülungen an Oberflächen und Ablagerungen sind weitere Folgen. Der Graben ist in Ortbetonweise hergestellt und in sehr schlechtem baulichen Zustand. Dadurch entsteht ein erhöhter Unterhaltungs- und Reparaturaufwand. Hinzu kommt die Abflusseinschränkung durch das Brückenbauwerk über den Lessinggraben, welches sich etwa 35 m vor der Mündung in den Albrechtsbach befindet.“
Die Brücke wird für den landwirtschaftlichen Verkehr benötigt. Eine zweite Brücke in Höhe Schreberweg sei bereits erneuert worden. Herausfordernd seien die eingeschränkte Zuwegung und das äußerst geringe Platzangebot für den Graben durch die umliegenden Gärten. Im Zuge der Arbeiten soll auch der Zaun zur angrenzenden Baumschule erneuert werden.