Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Drei Bands sind in Schönbach am Start

Drei Bands sind in Schönbach am Start

Bert Heerink war einst Frontmann von „Vandenberg“ Foto: PR

Schönbach. Die Kulturfabrik Schönbach, die Band TINÆ und das Team Live-Kultur, möchten in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen für genreübergreifende Projekte anbieten. Dabei sollen Kulturschaffende, Musiker und Teilnehmer mit kreativen Angeboten Möglichkeiten zur Darstellung erhalten, teilt die Kulturfabrik der Redaktion mit. In dem angestrebten grenzübergreifenden Projekt werden Interessierte aus Tschechien und Polen mit eingebunden.

„2025 ist Sachsen mit der Kulturhauptstadt Chemnitz der Mittelpunkt Europas. Dem wollen wir mit unseren Projekten Rechnung tragen“, heißt es.

Die erste Veranstaltung wird es bereits am Samstag, dem 26. April, 19.30 Uhr, in der Kulturfabrik geben. Drei Bands werden unter dem Motto „Rhythm and Groove Night“ für Vielfalt sorgen. Als Mitinitiatorin fungiert Tina Ertel aus Taubenheim, die schon im Landkreis Mittelsachsen ähnliche Projekte mitgestaltete. Ihre Band TINÆ wird das Programm eröffnen.

Tina schreibt eigene Songs, die aus dem Leben erzählen und die den Nerv vieler Zuhörer treffen. Aus den Niederlanden sind der Sänger Bert Heerink und seinen Gitarristen Martjin van der Zande dabei, die schon vor einem Jahr in Zittau das Publikum begeisterten. Bert Heerink war Frontmann der Hardrockband „Vandenberg“, die in den 80igern erste Plätze in den Charts eroberte. Sie waren mit Kiss und Ozzy Osbourne auf Tour. Damals spielten sie ihr Erfolgsalbum im Studio der Band Led Zeppelin ein.

Van der Zande ist in den Niederlanden ein bekannter Songwriter mit einigen Alben auf Niederländisch. Er singt über das wahre Leben, betont die alltäglichen Heldentaten der Menschen und kombiniert leidenschaftlichen Gesang mit seinem etwas rauen, melodischen Gitarrenspiel. Mit Bert Heerink interpretiert er bekannte Country- und Rocklassiker unplugged.
Die tschechische Bluesband „Petra Börnerova Trio“ wird mit eigenen und bekannten Bluesnummern die Fans unterhalten. Seit zehn Jahren arbeite man in Schönbach mit der Band aus dem nordböhmischen Bilin (Bílína) zusammen.

Zum Kulturtag werde zusätzlich auch ein Zeichenwettbewerb zum Thema Europa starten. Menschen und Landschaften in Europa sollen darin im Mittelpunkt stehen.

Redaktion / 19.04.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel