Startschuss gür Sorbischen Wirtschaftspreis

Sorbischer Wirtschaftspreis offiziell vorgestellt – Bewerbungen sind ab sofort möglich Foto: DOMOWINA
Bautzen. Die Domowina hat den Startschuss für den ersten Sorbischen Wirtschaftspreis 2025 gegeben. Dieser soll Unternehmen und Selbstständige auszeichnen, die sich besonders für die sorbische Sprache und Kultur engagieren. „Das Sorbische zu leben und sichtbar zu machen ist wichtig, weil Sprache ein wesentlicher Teil von Identität und kulturellem Erbe ist. Mit dieser Auszeichnung würdigen wir Unternehmen, die Zweisprachigkeit im Alltag leben und damit ein klares Zeichen für kulturelle Vielfalt und gesellschaftliches Miteinander setzen.”, erklärte Dr. Hartmut Leipner, stellvertretender Domowina-Vorsitzender, bei der Vorstellung.
Der Preis richtet sich an Unternehmen, die sorbische Sprache aktiv nutzen, zweisprachige Dienstleistungen anbieten oder Initiativen zur Kulturförderung umsetzen. Ein Expertenausschuss hat zwei Jahre lang die Kriterien erarbeitet. Bewerber können bis zum 15. September ihre Unterlagen einreichen. Der Preis soll sichtbar machen, wie Wirtschaftsakteure die sorbische Identität bewahren und stärken. Alle Informationen und Bewerbungsunterlagen sind ab sofort verfügbar.