Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Einblicke in die alten Zittwerke in Kleinschönau

Einblicke in die alten Zittwerke in Kleinschönau

Das alte Werksgelände in Kleinschönau Foto: Museum

Kleinschönau. Die Städtischen Museen Zittau und die Volkshochschule Dreiländereck bieten eine Exkursion zu den ehemaligen Zittwerken in Kleinschönau (Sieniawka) an. Dort befand sich während des Zweiten Weltkriegs eine Rüstungsfabrik der Junkers-Werke, in der unter Einsatz von Zwangsarbeit Düsentriebwerke gefertigt wurden. Heute sind Spuren des Geländes noch sichtbar, die Geschichte ist jedoch weitgehend unbekannt und nur teilweise aufgearbeitet. Die Exkursion wird von Dr. Peter Knüvener geleitet. Treffpunkt ist das ehemalige Werksgelände in der ul. Rolnicza 44, 59-921 Sieniawka. Das Gelände ist nicht barrierefrei, festes Schuhwerk wird empfohlen. Nach einem ersten Termin am 30. August ist nun noch eine Anmeldung für Montag, den 15. September, 16.00 bis 17.30 Uhr, über die Volkshochschule Dreiländereck (Kursnummer 25HS 1942ZZ) möglich, 10 Euro kostet dies.

Redaktion / 08.09.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel