- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Wirtschaft'
Nachrichten
-
Zweite Generation bei "Sächsische Hebe- und Zurrtechnik" am Ruder
Das Familienunternehmen Sächsische Hebe- und Zurrtechnik GmbH (kurz SHZ GmbH) mit Sitz in Großröhrsdorf wird seit dem 1. Februar von der zweiten Generation geführt.
-
Historischer Charme in Zittauer Schaufenstern
Zwei Schaufenster mit geschichtsträchtigen großformatigen Bildern früherer renommierter Handels- und Gastronomiebetriebe sind die neuesten Hingucker in der Zittauer Innenstadt.
-
„Wiederda“ im Bautzener Bahnhof war wieder ein Erfolg
Zu einer jungen Tradition ist die Rückkehrerbörse Wiederda des Landkreises Bautzen mittlerweile geworden.
-
Das ändert sich alles im neuen Jahr 2023
Das Jahr 2023 wird besonders viele Neuerungen mit sich bringen. Einige werden den einen oder anderen entlasten, für andere wird man in Zukunft noch tiefer in die Tasche greifen müssen.
-
Was wird aus dem „Firmenkoloss“ in Oderwitz?
Jetzt gehen auch die letzten Mitarbeiter bei der Kathleen Schokoladenfabrik in Oderwitz - zurück bleibt nur ein "Firmenkollos".
-
Füße stillhalten bei Christkindelmarkt und Filmdreh
Des einen Freud ist des andere Leid. Geschäftsinhaberin Jeanette Kölling erklärt, auf welche Weise Interessen von Ladeninhabern in der Görlitzer Altstadt geringgeschätz werden.
-
In der Zittauer Innenstadt: „Geschichte im Schaufenster“
Das werden viele Erinnerungen wieder wach: In der Zittauer Innenstadt leben einige alte Handels- und Gastronomie-Einrichtungen optisch wieder auf.
-
Tagwerk e.V. gründet in Bautzen neue Schülerfirma
Der Tagwerk e.V. will durch den niederschwelligen Zugang zu modernen Technologien die Zukunft der Region gestalten.
-
„Kauf lokal“ beim Zittauer Lichterfest
Die Besucher können beim Zittauer Lichterfest die romantische Atmosphäre in der Innenstadt genießen und weihnachtliche Geschenke für ihre lieben Mitmenschen einkaufen.
-
Wichteltag in der Stadt Löbau lockt Besucher an
Zum Wichteltag in der Stadt Löbau können die Besucher entspannt bummeln und verweilen und viele Angebote der Löbauer Händler in Augenschein nehmen.
-
Heinz Lange geht von Ottendorf-Okrilla nach Laußnitz
Nach 35 Jahren in Medingen steht für die Mitarbeiter der Heinz Lange Bauunternehmen GmbH ein schrittweiser Umzug bevor.
-
Auf zum Tag des Steinarbeiters nach Haselbachtal!
Der Förderverein der Schauanlagen und Museum der Granitindustrie veranstaltet den „Tag des Steinarbeirers“ in alter Tradition am Mittwoch, 16. November ab 10.00 Uhr auf dem Schauanlagengelände.
-
Romantik pur: "Einkaufsabend im Kerzenschein"
Beim "Einkaufsabend im Feuerzauber" in Neugersdorf können die Besucher in ganz romantischer Atmosphäre nach Geschenkideen für ihre lieben Mitmenschen Ausschau halten.
-
IG-BAU sucht Lehrlinge für die Jugendvertretungen
Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Bautzen sollen sich nach dem Willen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) für ihre eigenen Belange einsetzen.
-
Prognos-Studie sieht Landkreis Görlitz am Ende
Im „Prognos-Zukunftsatlas 2022“ rangiert der Kreis Görlitz im Ranking auf dem 390. von 400 Plätzen. Dr. Olaf Arndt von Prognos sieht jedoch Hoffnungsschimmer.
-
Amerikaner kaufen die Orten in Rothnaußlitz +++ UPDATE +++
Hyzon Motors, ein globaler Anbieter von emissionsfreien Nutzfahrzeugen mit Wasserstoff- und Brennstoffzellenantrieb aus dem US-amerikanischen Rochester, hat die Firma Orten übernommen.
-
Baumesse „LöBAU“ an zwei Tagen im Messepark
Von Gartengestaltung bis hin zum Innenausbau mit allem rund um Haus und Wohnung können sich die Besucher bei der Baumesse "LöBAU" im Messepark Löbau informieren.
-
Frühere Panzerhalle für künftige Dachdecker
Die Dachdecker sorgen in luftiger Höhe für den krönenden Abschluss eines jeden Bauwerks. In Löbau können sich die Lehrlinge jetzt noch besser darauf vorbereiten.
-
Mehr Power für die Löbauer Innenstadt!
Diese Powerfrau soll der Löbauer Innenstadt in Sachen Belebung neue Impulse geben. Ihr Wunsch ist es, alle Löbauer Stadtakteure besser zu vernetzen und ein Miteinander zu schaffen.
-
Festakt – die Gesellen werden jetzt freigesprochen
Mit einem großen Festakt der Kreishandwerkerschaft Görlitz in der Löbauer Johanniskirche werden die Gesellen bei den Profis begrüßt.
-
Gasumlage sorgt für Beben auch an der CDU-Basis
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU begehrt nach Festsetzung der so genannten Gasumlage mit 2,419 Cent/Kilowattstunde auf. Nicht unproblematisch, denn Protest wird derzeit verteufelt.
-
ONI Rhytemper will sich in Großröhrsdorf erweitern
Die ONI Temperiertechnik Rhytemper GmbH in Großröhrsdorf will sich erneut erweitern.
-
Parkregelung zum Wochenmarkt in Seifhennersdorf
Der Wochenmarkt in Seifhennersdorf bietet jetzt noch mehr Händlern Platz. Für die Besucher tritt damit eine neue Parkregel in Kraft.
-
„Samsmarkt“ lockt in die Zittauer Innenstadt
Dieses Markttreiben im Herzen der Zittauer Innenstadt hat sich mit seinem ganz eigenen Charme zu einem richtigen Highlight entwickelt.
-
Mit dem Bus: Ab zur Spätschicht!
Viele Menschen in der Region bekommen bei dieser "Spätschicht" Einblicke in die wirtschaftlichen Abläufe von Unternehmen - und das hat sich bewährt.
-
Neue Konzepte und Geschäftsmodelle in der Gesellschaft
Neue Macher braucht das Land. Gründungswillige im StartupCamp Lausitz sind dafür jetzt von Exeperten fit gemacht worden.
-
Schnuppertage für Achtklässler aus Herrnhut
Diese Zusammenarbeit in Sachen Berufsvorbereitung hat sich für die zukünftigen Fachkräfte hervorragend bewährt.
-
Auf zum Ostershopping in die Zittauer Innenstadt
Der Osterhase erwartet am Samstag, 16. April, alle Kinder mit kleinen Osterüberraschungen im historischen Stadtzentrum von Zittau.
-
Einkaufsmarkt in Olbersdorf schließt Pforten
Der Markant „Nah und Frische Markt“ am Oberen Viebig in Olbersdorf schließt Mitte April seine Pforten - offensichtlich gezwungermaßen.
-
Alter Edeka-Markt in Niesky ist nun Geschichte
Nach bereits 15 Jahren weicht der Edeka-Markt in Niesky der Abrissbirne. Eckdaten des Neubaus sehen Händler und Stadt jedoch als Beleg dafür, dass das ganze dennoch nachhaltig ist.
-
Bei der Kathleen Schokoladenfabrik gehen die Lichter aus
Trauerflor ziert schon seit längerem das Eingangsgebäude der Firma in Oderwitz. Bei der Kathleen Schokoladenfabrik gehen am Donnerstag, 31. März, die Lichter aus.
-
Sylvio Arndt will radikallogisch Görlitzer Landrat werden
Nach CDU-, FDP- und AfD-Kandidaten ist mit Sylvio Arndt aus Niesky ein weiterer Bewerber um das Amt des Landrats in den Ring gestiegen. Und der sagt etwas, was der normale Politiker sich nicht traut.
-
Was würde Carrie Bradshaw zu diesen Schuhen sagen?
Ein Görlitzer hat mit seinem Kommilitonen einen Schuh mit dem Namen "Manhatten Nights" kreiiert und ist dafür prämiert worden. Die Kreation der beiden setzte sich gegen 30 Mitbewerber durch.
-
Wie lange dauert die Fahrt nach Russland?
Mit dem Krieg in der Ukraine sehen sich russische Lkw-Fahrer von heute auf morgen als Aussätzige behandelt. Am Lkw-freien Sonntag hat sich die Redaktion an der Autobahn in Ludwigsdorf umgeschaut.
-
Vorbereitungen für neuen Markt in Löbau nehmen Fahrt auf
Mit den Vorbereitungen für den Bau eines neuen Edeka-Marktes in der Löbauer Innenstadt wird es jetzt ernst: Demnächst Bäume werden gefällt und Abbrucharbeiten ausgeführt.
-
Kranhersteller Palfinger stärkt den Standort Löbau
Der Salzburger Kranhersteller Palfinger AG schließt in Deutschland am Standort Krefeld im Rheinland die Produktion von Hubarbeitsbühnen und konzentriert die Herstellung auf das Löbauer Werk.
-
Lohnplus in der Gebäudereinigung auch in der Oberlausitz
Für Hunderte Reinigungskräfte hierzulande hält das neue Jahr gute Neuigkeiten parat: Sie bekommen 2022 deutlich mehr Geld. Allerdings warnen Arbeitgeber vor möglichen Folgen der Stundenlohnerhöhung.
-
Wer hat die beste Schülerfirma in Ober- oder Niederlausitz?
Die Wirtschaftsinitiative Lausitz zeichnet auch 2022 wieder die besten Schülerfirmen aus. Zum vierten Mal werden die besten Geschäftsideen der Lausitz gesucht.
-
Startup-Camp Zittau-Görlitz für angehende Jungunternehmer
Wie wollen wir künftig leben? Um diese Frage drehte sich das Startup-Camp Lausitz. In Görlitz und Zittau fanden sich angehende Jungunternehmer zusammen, um an ihren Gründungsvorhaben zu arbeiten.
-
Junge Frau belebt Traditionsgeschäft in der Löbauer Innenstadt
Jana Lambrich, Leiterin der Koordinierungsstelle für Nachbarschaftshilfe im Oberland, belebt künftig mit einem Spielzeug- und Bastelsachenladen das Geschäft „Spielwaren Langenfeld“ in Löbau.
-
Auf zum langen Einkaufsbummel in die Zittauer Innenstadt
Die Geschäfte in der Zittauer Innenstadt laden am Samstag, 4. Dezember, zum langen Einkaufsbummel bis 20.00 Uhr mit bunten Highlights im Advent ein.
-
Gewerbe- und Leistungsschau „Konvent’a“ 2022 als Open Air
Die 19. Oberlausitzer Gewerbe- und Leistungsschau „Konvent’a“ steigt vom 23. bis 24. April 2022 als Open Air im Messepark Löbau.
-
Romantik pur beim Einkaufsbummel in Neugersdorf
Der Gewerbeverein Oberland lädt am Freitag, 12. November, zum beliebten Einkaufsabend „Neugersdorf im Feuerzauber“ im Ortsteil Neugersdorf ein.
-
Dieselrekord führt zu Tanktourismus
Die Kraftstoffpreise ziehen an und mit ihnen der Strom derer, die auf polnischer Seite tanken. Doch es gibt dennoch auch das ein oder andere Paradoxon rund ums Tanken.
-
Von Null auf Hundert in nur zehn Jahren
Reichenbach zählt bislang eher zu den Sorgenkindern im Landkreis Görlitz. Ein Verein verspricht, das zu ändern – durch innovative Technologien ganz im Geist der Zeit.
-
Kamenzer Wirtschaftsgeschichte: Kehrt Sachsenquell ins Leben zurück?
Mit großen Schritten nähert sich ein Jubiläum für die Lessingstadt – allerdings ein eher unerfreuliches: Vor 25 Jahren stellte die Sachsenquell-Brauerei ihre Produktion ein.
-
Turów: Vernichtet die EU 18.000 Arbeitsplätze?
Am 21. Mai hat der Gerichtshof der Europäischen Union Polen mit einer einstweiligen Verfügung dazu verdonnert, die Förderung im Tagebau in Türchau (Turoszów) mit sofortiger Wirkung zu stoppen.