Einmal Weltzentrum im Modellflugsport sein

Bei der Weltmeisterschaft 2013 in den Niederlanden standen Vertreter aus Schweden, Deutschland und Guatemala auf dem Treppchen. Foto: Paul Beks
Vom 18. bis 27. Juli ist Rothenburg Gastgeber eines internationalen Höhepunkts im Modellflugsport: Der Rothenburger Luftsportverein e.V. richtet auf dem Flugplatz Rothenburg die FAI World Championships for Pylon Racing Model Aircraft in den Klassen F3D – mit Verbrennungsmotor – und F3E – mit Elektroantrieb – aus.
Rothenburg. Die Stadt Rothenburg wird zum Treffpunkt für Modellflugbegeisterte aus aller Welt – Teilnehmer kommen teils aus Übersee, etwa den USA, Australien, Japan, Neuseeland, aber natürlich auch aus europäischen Ländern.
Die Wettbewerbe gelten als prestigeträchtigste Veranstaltungen dieser Modellflugdisziplinen und wurden 2023 zuletzt in den Niederlanden ausgetragen. Für 2025 haben sich bereits 59 Piloten aus 13 Staaten angemeldet, begleitet von Teams und Betreuern. Mehrere hundert Besucher werden täglich auf dem Flugplatzgelände erwartet.
Der Wettbewerb beginnt mit freien Trainings, gefolgt von der Eröffnung am 22. Juli. In diesen Tagen hat auch die Gastronomie auf dem Flugplatz geöffnet, womit die Verpflegung für Neugierige wie Teilnehmer gesichert ist. Die Rennen selbst finden vom 23. bis 25. Juli statt. In drei Kategorien – Einzelwertung, Junioren und Mannschaft – werden die Weltmeistertitel vergeben. Die Siegerehrung schließt die Veranstaltung am 26. Juli festlich ab.
Dass Rothenburg diesen internationalen Wettbewerb ausrichten darf, ist vor allem dem langjährigen Engagement des Rothenburger Luftsportvereins zu verdanken. Der 1999 gegründete Verein hat sich durch innovative Projekte wie „Abitur mit Fluglizenz“, die Etablierung des Segelflugs mit eigener Höhenschleppwinde sowie die Organisation nationaler und internationaler Wettbewerbe mittlerweile einen herausragenden Ruf erarbeitet.
Neben dem Segelflug gehört auch der Modellflug seit Jahren zum festen Bestandteil des Vereinslebens. Seit 2010 werden regelmäßig Pylon-Rennen und Fallschirmsprungwettbewerbe wie der „Neißepokal“ organisiert. Eine besondere Attraktion ist zudem das „Pulsotreffen“, ein weltweit einmaliges Event rund um Pulso-Triebwerke im Modellflug, das jährlich auf dem Rothenburger Flugplatz stattfindet. Der Rothenburger Luftsportverein zählt aktuell 39 Mitglieder aus Deutschland und der Schweiz.