Investition in die Jugend

Schullandheim Bautzen/Burk startet energetische Sanierung seiner Einrichtung. ⋌Foto: Schullandheime e.V.
Bautzen. Das Schullandheim Bautzen/Burk startet umfangreiche Baumaßnahmen zur energetischen Modernisierung. Im Fokus stehen die Errichtung einer Photovoltaikanlage und die teilweise Sanierung der Außenfassade. Ziel ist es, die Energieeffizienz der Einrichtung deutlich zu steigern. Damit leistet das Heim einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zu einem nachhaltigen Betrieb. Die Gesamtkosten für diese Investition in die Zukunft belaufen sich auf 120.000 Euro. Ein Großteil der Summe wird durch Fördermittel des Freistaates Sachsen in Höhe von 84.000 Euro gedeckt. Den Eigenanteil von 36.000 Euro trägt der Trägerverein Schullandheime e.V. selbst. Mit dieser Maßnahme wird die Zukunftsfähigkeit des beliebten Ortes für Jugendarbeit gesichert. Die Umsetzung liegt in den Händen mehrerer regionaler Handwerks- und Fachbetriebe. Das Projekt unterstreicht so auch die Bedeutung der regionalen Wirtschaft. Das Schullandheim bietet Schulklassen und Jugendgruppen vielfältige Möglichkeiten für naturnahes Lernen. Durch die Modernisierung wird der Standort langfristig gestärkt.