Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Jägermeister 
30 Jahre in Kamenz

Jägermeister 
30 Jahre in Kamenz

Unternehmer Florian Rehm (3.v.l.) und Vorstand Christopher Ratsch (re.) feierten mit den Mitarbeitern. Foto: Jägermeister

Kamenz. Die Mast-Jägermeister SE feiert das 30-jährige Bestehen des Produktionsstandorts in Kamenz – und damit ein starkes Kapitel deutscher Wiedervereinigung, wirtschaftlicher Transformation und unternehmerischer Zukunftsorientierung. Dazu teilt das Unternehmen folgendes mit:
„Seit die erste Flasche Jägermeister 1995 in Kamenz abgefüllt wurde, ist der Standort ein zentraler Bestandteil des weltweiten Erfolgs des Unternehmens. Heute steht das Werk nicht nur für moderne Produktion, sondern auch für nachhaltige Investitionen und die starke regionale Verwurzelung.

’Kamenz ist für Jägermeister weit mehr als ein Produktionsstandort. Für mich persönlich ist es ein Ort mit besonderer Bedeutung. Mit der Inbetriebnahme des Werks durch meinen Großonkel Günter Mast wurde nicht nur ein wichtiges Kapitel unserer Unternehmensgeschichte aufgeschlagen und Jägermeister zu einem gesamtdeutschen Unternehmen – wir haben auch eine enge Verbindung zur Region und zu den Menschen hier aufgebaut’, sagt Florian Rehm, Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzender der Mast-Jägermeister SE. ’Wir sind stolz darauf, seit drei Jahrzehnten in Kamenz präsent zu sein und die Entwicklung dieses Standorts miterlebt zu haben. Mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort. Ihnen verdanken wir diesen Erfolg, den wir heute gemeinsam feiern können.

Ein besonderer Moment der Jubiläumsfeier war die Auszeichnung von elf Mitarbeitenden, die seit der Eröffnung Teil des Teams sind. Von Beginn an ist Ines Krüger dabei, die 1995 als Maschinenbedienerin angefangen hat mit Stolz zurückblickt: „In all den Jahren hat sich nicht nur unser Standort stark weiterentwickelt – auch ich konnte mich fachlich und persönlich immer wieder neu entfalten. Ich bin stolz darauf, Teil eines Unternehmens zu sein, das seine Mitarbeitenden ernst nimmt, fördert und ihnen Perspektiven gibt. Gerade diese Wertschätzung und die spannenden Herausforderungen bereichern meine Tätigkeit hier seit 30 Jahren.

Im Laufe der Zeit hat sich der Standort kontinuierlich weiterentwickelt. Seit der Gründung wurden über 22 Millionen Euro in Kamenz investiert – in Verpackungslinien, ein modernes Tanklager und das modernste Eichenfasslager Deutschlands: Der CO2-neutrale Neubau mit Platz für bis zu 225 Eichenholzfässer soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden und unterstreicht das klare Bekenntnis des Unternehmens zum Standort in Kamenz.

Christopher Ratsch, Vorstand der Mast-Jägermeister SE, ergänzt: ’Unser Werk in Kamenz hat sich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt – und wir investieren auch künftig in seine Zukunft. Mit diesen Investitionen unterstreichen wir unser klares Bekenntnis zum Standort: Kamenz hat für uns Zukunft. Wir sind gekommen, um zu bleiben.

68 Mitarbeitende sind am Jägermeister-Standort in Kamenz angestellt. Das Werk verfügt über moderne Abfüllanlagen, darunter eine Großflaschenlinie für Formate von 1,0 bis 0,35 Liter sowie eine Kleinstflaschenlinie für 0,02-Liter-Flaschen. Von hier aus gehen die Jägermeisterflaschen auf ihre Reise in die Welt. Der Schwerpunkt in Kamenz liegt auf der Belieferung der angrenzenden europäischen Länder, wie Österreich, Ungarn, Tschechien, Spanien, Italien, Polen und Frankreich.“

PM / 27.05.2025

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel