Keine Sorge um das Leistungsvermögen der Retter

Richtig starken Einsatz zeigten im Neißebad die DLRG-Rettungsschwimmer aus Görlitz, Zittau, Dresden, Pirna, Heidenau und Meißen. Foto: DLRG Görlitz
Görlitz. Am 12. Januar wurde der 11. Nachtschmiedcup der Rettungsschwimmer im Neißebad Görlitz ausgetragen. Gewinner war die Gliederung Zittau, gefolgt von Meißen, Görlitz, Pirna Dresden und Heidenau. Wichtiger als die Rangfolge ist bei den Rettungsschwimmern natürlich die Vorbereitung auf Ernstfälle. Dies Erfordernis zeigt sich letztlich in Wettkampfdisziplinen wie dem Schwimmen mit einer Poolnudel oder bei der Rettungsstaffel. Oder bei der Brückenstaffel – dabei hält sich ein Sportler mit den Händen am Vordermann fest, der Brust schwimmt. Die Füße liegen auf den Schultern eines dahinter schwimmenden. In Brückenform musste das Gespann 50 m schwimmen ohne zu zerbrechen. Die Einsatzbereitschaft des Teams ist gefragt.