Lions-Club Bautzen würdigt Peter Hesses Lebenswerk

5.000 Euro für Oppach: Kaeubler-Preis geht postum an Stadtgestalter Foto: Lions-Club Bautzen
Bautzen. Der Lions-Club Bautzen hat den diesjährigen Kaeubler-Förderpreis postum an den verstorbenen Stadtarchitekten und Baubürgermeister Peter Hesse verliehen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am 25. Juni in einer feierlichen Zeremonie an seine Ehefrau Sonnhild Hesse überreicht.
Das Preisgeld fließt in die Restaurierung der Orgel der Oppacher Kirche – ein Projekt, das Hesses Engagement für den Erhalt kulturellen Erbes widerspiegelt.
Michael Harig, ehemaliger Landrat und Lions-Mitglied, würdigte in seiner Laudatio Hesses lebenslanges Wirken für das Gemeinwohl Bautzens. Der Preis ehrt Persönlichkeiten, die sich im Geiste des reformfreudigen Oberbürgermeisters Kaeubler (1900–1918) um die Stadt verdient gemacht haben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen die Band Silbermond und Ex-OB Christian Schramm.
Peter Hesse (1955–2020) prägte als Baubürgermeister (2001–2015) die Sanierung der Altstadt und setzte sachsenweit Maßstäbe. Der gebürtige Ebersbacher verband Fachkompetenz mit Respekt für sorbisches Kulturerbe. Die Orgel-Restaurierung in Oppach steht symbolisch für sein Vermächtnis: nachhaltige Stadtentwicklung, die Gemeinschaft stiftet.