Pulsnitzer Kamearden löschen in Kroatien

Für den Ernstfall üben: Lausitzer Wehr hilft in kroatischer Brandsaison Foto: Feuerwehr Pulsnitz
Pulsnitz. Ein außergewöhnliches Projekt beginnt: Am 25. Juli machen sich Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pulsnitz auf den Weg nach Labin in Kroatien. Für drei Wochen werden sie dort mit der Berufsfeuerwehr zusammenarbeiten und bei der Bekämpfung von Waldbränden helfen.
Die Idee entstand aus der Erkenntnis, dass Vegetations-brände durch den Klimawandel auch in der Oberlausitz zunehmen. Die Einsatzkräfte bereiteten sich monatelang vor – mit Spezialübungen, Erste-Hilfe-Trainings und sogar einer Bootsübung auf dem Bärwalder See.
Besonders herausfordernd wird die Zusammenarbeit mit Löschflugzeugen und Hubschraubern. Die Ausrüstung mussten die Feuerwehrleute teilweise selbst beschaffen. Finanziert wird das Projekt durch Spenden, da keine öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen.
Die Reise erfolgt in zwei Gruppen, um die Einsatzbereitschaft in Pulsnitz nicht zu gefährden. Neben den Einsätzen bleibt Zeit, die istrische Küste zu erkunden. Die Feuerwehr dankt allen Unterstützern, die dieses besondere Projekt ermöglichen.