In Schloss Niederspree finden nach vielen Jahren eines Dornröschenschlafes wieder die ersten Veranstaltungen der Umweltbildung statt. Foto: Till Scholtz-Knobloch
Niederspree. Die Arbeit der Umweltbildung am Schloss Niederspree läuft an. Vom Montag, dem 20. Juli bis Freitag, dem 24. Juli können Kinder von 9 bis 14 Jahren beim Camp „Ab in die Botanik“ im Naturschutzzentrum Schloss Niederspree bei Hähnichen teilnehmen. Gehörnte Mauerbiene? Fleischfressende Pflanzen? Ameisen die von Löwen gefressen werden? Gottesanbeter? Es geht auf eine Entdeckungsreise ins Reich der Pflanzen und Insekten! Aufgrund der Pandemie wird jedoch nicht wie geplant eine Übernachtung in Niederspree möglich sein. Anmeldungen bei bei der Naturschutzstation Förstgen unter 035893/ 508571 oder per E-Mail: umweltbildung@foerderverein-oberlausitz.de
Weitere aktuelle Artikel
Bruderduell ist ein Höhepunkt der Sportwochen Spree
Vom 17. bis 20. Juli ist die diesjährige Sportwoche Spree in dem Hähnicher Ortsteil angekündigt. Vom Donnerstag bis Sonntag lädt der LSV Spree zur 24. Auflage seines traditionsreichen Sportfestes ein.
Fotorealistische Zeichenkunst im Schloss Königshain
Die Künstlerin Ingrid Sonntag-Ramirez Ponce(INK), zeigt bis 27. Juli im Schloss Königshain ihre Ausstellung „Paradiesische Aussichten – Der Garten Eden einmal anders“ mit detailreichen Zeichnungen.
Oft ist die Freude über die anstehenden Ferien groß und der Urlaub wird sehnsüchtig erwartet. Dennoch ist Vorsicht geboten, um nicht nach der Reise gleich wieder urlaubsreif zu sein.