Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Passionsspiele in Crostwitz nach zehnjähriger Pause

Passionsspiele  in Crostwitz nach zehnjähriger Pause

Historisches Ereignis: Passionsspiele mit internationalem Publikum Foto: Cyrill-Methodius-Verein e.V.

Crostwitz. Vom 5. bis 14. September findet nach zehnjähriger Pause wieder die traditionelle Passionsaufführung in Crostwitz statt. Rund 180 Laiendarsteller bringen die Leidensgeschichte Christi als Open-Air-Theater auf die Pfarrwiese. Gleichzeitig tagt erstmals der Kongress der Vereinigung Europassion in der Lausitz, der über 80 Passionsspielorte aus 16 europäischen Ländern vertritt. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat seine Teilnahme an der Vorstellung am 13. September zugesagt.

Das Stück wurde von Peter Gärtner und Marcel Haase neu bearbeitet und wird in sorbischer Sprache aufgeführt, wobei eine deutsche Simultanübersetzung angeboten wird. Regisseur Marian Bulang vom Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen inszeniert die Produktion. Eine besondere Neuerung in diesem Jahr ist das gemeinsame Vaterunser in aramäischer Sprache – der Muttersprache Jesu.

Die Passionsspiele in Crostwitz blicken auf eine lange Tradition zurück: Die erste Aufführung fand 1936 in der Kirche statt, seit 2005 wird das Stück unter freiem Himmel gezeigt. Karten sind bereits online erhältlich. Für Kinder ist der Eintritt frei.

Redaktion / 03.09.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel