Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Polizei ermittelt wegen versuchen Totschlags

 Polizei ermittelt wegen versuchen Totschlags

Symbolbild

Am Dienstag, 4. November, um 6.00 Uhr, ist auf der Unteren Dorfstraße im Herrnhuter Ortsteil Großhennersdorf ein Haus in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr rettete eine 86-Jährige und einen 64-Jährigen aus dem Gebäude.

Beide kamen schwerverletzt mit Rettungshubschraubern in eine Klinik. Das Haus ist aktuell nicht bewohnbar. Der entstandene Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Brandursachenermittler eingesetzt.

Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand ist davon auszugehen, dass der 64-jährige Sohn das Gebäude, das er und seine Mutter bewohnten, in Brand gesetzt hat.

Gegen ihn wird wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Tateinheit mit schwerer Brandstiftung ermittelt.

Aktuell sind die beiden Hausbewohner nicht vernehmungsfähig. Sie sind verletzt, erlitten schwere Rauchgasvergiftungen und werden in einer Spezialklinik medizinisch versorgt. Beide wurden auf Geheiß der Staatsanwaltschaft durch einen Rechtsmediziner körperlich untersucht.

Unmittelbare Brandverletzungen wies nur der Mann auf.

Die Ermittlungen zur Brandursache und den Hintergründen der Tat sind weiterhin Gegenstand der Ermittlungen, die die Staatsanwaltschaft Görlitz sowie die Kriminalpolizeiinspektion der Polizeidirektion Görlitz führen.

Steffen Linke / 07.11.2025

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel