18, 20, 2, 3, 4 – das Turnier ist offen für Männer, Frauen und Jugendliche mit guten Skatkenntnissen. Foto: privat
Dittelsdorf. Gespielt werden zwei Serien zu je 48 Spiele (4-er Tische) sowie zwei Serien zu je 36 Spiele (3-er Tische) nach der internationalen Skatordnung, ohne Spitze. Laut Veranstalter wird das Startgeld von sechs Euro zu 100 Prozent ausgezahlt. Der Sieger erhält den Wanderpokal und jeder vierte Spieler einen Geldpreis. Der Pokal geht in den endgültigen Besitz des Spielers über, der diesen im laufenden Jahr drei Mal hintereinander gewinnt (Hattrick) oder vier Mal im Kalenderjahr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Weitere aktuelle Artikel
Zweckverband ertüchtigt sein Betriebsgebäude
Der Abwasserzweckverband (AZV) Königsbrück ertüchtigt derzeit das Betriebsgebäude seiner Kläranlage in Königsbrück. Laut Geschäftsleiter Lars Mögel begannen die Arbeiten im vergangenen Herbst.
Bei den Nieskyer Schützen krachten die Eröffnungsböller. Ein gemütlicher Tag mit Spiel und Spaß, Wettkämpfen und entspanntem Miteinander für alle Generationen startete.