Das Street-Food-Festival bietet viele Gaumenfreuden. Foto: privat
Zittau. Das Street-Food-Festival macht am 8. Juli bis 22.00 Uhr, am Samstag, 9. Juli, von 11.00 bis 22.00 Uhr, und am Sonntag, 10. Juli, von 11.00 bis 20.00 Uhr, auf dem Festplatz Brückenstraße Station. Besucher können bei dieser Freiluftveranstaltung durch die Garküchen der Welt flanieren und den herrlichen Duft von exotischen Gewürzen und Frischgebackenem erleben. Dazu gibt es Getränke und Kraftbiere. Für die kleinen Gourmets gibt es Karussells und Animation sowie jede Menge süße Leckereien.
Kommentare zum Artikel "Quer durch die Garküchen der Welt"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Bei uns in Görlitz war das Festival auch. Ich war nicht der einzige, der wegen der 3 € Eintritt nicht auf das Festivalgelände gegangen ist. War dann woanders im Restaurant, das tut's auch
Weitere aktuelle Artikel
Sohlander Rathaus wird ab Juli saniert
Im Juli 2025 soll die schon seit langem vorbereitete Sanierung des Rathauses von Sohland/Spree beginnen. Auch ein Fahrstuhl soll eingebaut werden.
Kann man nicht einfach mal das schöne Wetter dieser Tage genießen? Das fragt sich Till Scholtz-Knobloch und sieht dies quasi als neuerliche Facette einer Volkskrankheit "Long Tagesschau".
Sachsens klangvollste Saiten – Das Kammermusikfest Oberlausitz
Wenn die lauen Sommernächte vom Band klassischer Musik durchzogen werden, ist es wieder soweit: Das Kammermusikfest Oberlausitz (KMO) verwandelt historische Orte der Oberlausitz in Konzertsäle.
Kommentare zum Artikel "Quer durch die Garküchen der Welt"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Bei uns in Görlitz war das Festival auch. Ich war nicht der einzige, der wegen der 3 € Eintritt nicht auf das Festivalgelände gegangen ist. War dann woanders im Restaurant, das tut's auch