Oberseifersdorf. Eine Streife des Bundespolizeirevier Zittau kontrollierte in der Ortslage Oberseifersdorf einen polnischen Kleintransporter. Beim Fahrer handelte es sich um einen 50-jährigen Polen. Während der Kontrolle fanden die Beamten rechts neben dem Fahrersitz, griffbereit, einen Teleskopschlagstock. Auf die Frage, warum er den Schlagstock im Fahrzeug habe, antwortete der Fahrer, dass er diesen in Polen „nur“ zur Verteidigung bräuchte. Das Mitführen in Deutschland stellt trotzdem eine Ordnungswidrigkeit dar. Der Schlagstock wurde vor Ort sichergestellt und nach Abschluss aller Maßnahmen konnte der Pole seine Fahrt fortsetzen.
Weitere aktuelle Artikel
Weniger Schutz für Wolf – Infos der Wolfsscheune bleiben
Das EU-Parlament hat am 8. Mai dafür gestimmt, den Schutzstatus des Wolfs in Europa herabzusetzen. Er bleibt jedoch im Fokus der Wolfsscheune Rietschen, die nun nach Königshain einlädt.
Motor Görlitz: Altmann/Krüger statt Krüger/Altmann
Die im Stadtrat vertretende politische Gruppe „Motor Görlitz“ hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Nach fünf Jahren an der Spitze des Vereins scheidet Axel Krüger aus beruflichen Gründen aus.
Am Donnerstag, dem 22. Mai, gibt es eine passende Debatte im 500. Jubiläumsjahr der Reformation in Görlitz zum Wandel der Sicht auf die Größe der Schöpfung.