- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Protest'
Nachrichten
-
Waldmensch ’Öff! Öff!’ hat sich in die KI verliebt
Größer können die Gegensätze nicht sein. Nach dem Leben als Waldmensch ist für Öff Öff die Künstliche Intelligenz (KI) nun Verbündeter im Kampf gegen die menschliche Verdorbenheit.
-
Zwölf neue Windkraftanlagen unweit des Ostritzer Klosters?
Die Firma Altus will zehn, eventuell sogar zwölf neue Windkraftanlagen im ehemaligen Klosterwald bei Ostritz errichten. Die Riesen könnten nur 15 Meter kleiner ausfallen als der Eiffelturm.
-
Rechter Protest vs. „hybrider Krieg“ in Görlitz
Der rechte polnische Politaktivist Robert Bakiewicz hat gleich mehrfach Proteste gegen die Asylpolitik der EU und speziell Deutschlands organisiert - nun auch in Görlitz.
-
Eine Grundsatzfrage nationaler Bedeutung?
Am 5. Februar soll der Verkauf des Alstom-Waggonbaus an Rüstungskonzern KNDS im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz unterzeichnet werden. Der Tag schlägt bereits hohe Wellen.
-
Holger Friedrich stellt sich in Görlitz der Medien-Debatte
Ein Medienstreit zwischen dem Spiegel und der Berliner Zeitung hat am Ende Görlitz bundesweite Aufmerksamkeit geschenkt. BZ-Verleger Holger Friedrich stellte sich einer Debatte im Görlitzer Theater.
-
Strukturwandel: Sollte Horka „All in“ gehen?
Eine Bürgerinitiative in Horka ist nicht per se gegen ein neues Industriegebiet. Aber der Ort soll sich in seiner Mehrheit erst einmal klar werden, um was es eigentlich geht.
-
Eine Suche, die allein historisch sein soll?
Bis 17. November ist im Kaisertrutz die Sonderausstellung „Die Suchenden – Die Kunst des Jakob-Böhme-Bundes“ zu sehen. Kurator Kai Wenzel erläutert, wieso Görlitz damals deutschlandweit ausstrahlte.
-
Politik und Gesellschaft im Osten weichgespült
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte unter anderem Görlitz und informierte sich über die Samuel W’s im Osten Deutschlands.
-
BSW empfiehlt Protestplakate entlang der Straßen
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) erklärt in einer Pressemitteilung, in deutlicher Opposition zur Aufrüstungspolitik zu stehen.
-
Die Bauernproteste begannen in Eiseskälte
Die Bauernprotest gehen voraussichtlich an diesem Montag zu Ende. Es begann alles bei Eiseskälte eine Woche zuvor - so auch in Lieske.
-
So begründet die Stadt die Ablehnung des Begehrens
Heftige Diskussionen gibt es derzeit in Wilthen um einen im Stadtteil Irgersdorf geplanten Solarpark. Eine Bürgerinitiative hat mehr als 700 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt.