- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Uhsmannsdorf'
Nachrichten
-
Niederschlesiens Karnevalisten im Finale der 5. Jahreszeit
Im Einzugsgebiet des Niederschlesischen Kurier gibt es sieben Karnevalsvereine. Alle präsentieren sich im Februar 2023 in Feierlaune.
-
Eisglätte am Montag bremst Verkehr und Protest
Spiegelglatte Straßen und Eisregen bescherten den Montagsspaziergängen Negativrekorde an Beteiligten. Hinzu kamen viele Unfälle auch auf Straßen im Görlitzer Umland.
-
Geflügel- und Kaninchenzüchter gehen gemeinsame Wege
Die Krise hat Züchter von Geflügel und Kaninchen zusammengeführt. Sie richten eine gemeinsame Schau in Horka aus.
-
Görlitzer Laubenpieper mit neuer Führung
Zehn Jahre hat Frank Reimann die Kleingärtner der Niederschlesischen Oberlausitz geführt. Nun übernimmt sein Amt Sven Umlauft. Und auch die Geschäftsführung gibt Frank Reimann ab.
-
Sommerliches Programm vor der UKC-Arena
Das Sommerfest des Uhsmannsdorfer Karneval-Clubs e.V. steht auch 2022 wieder vor der Tür. Zahlreiche Akteure präsentieren am Samstag, dem 13. und Sonntag, dem 14. August ein buntes Programm.
-
Uhsmannsdorferinnen holen beide Kreistitel
Die Frauen von Grün-Weiß Uhsmannsdorf haben nicht nur die Fußball-Kreismeisterschaft 2022 geholt, sie sind nun auch noch Pokalsieger geworden.
-
Bahn frei: 16 Bahnhöfe mit 11 Wanderungen
Drei Monate lang erleichtert das 9-Euro-Ticket auch die Naherholung. Der Niederschlesische Kurier hat Wanderungen zusammengestellt, die von den 16 Bahnhöfen im Verbreitungsgebiet starten.
-
Schüler fahren „gut vernetzt“ mit dem Bus durch Absurdistan
Ab 1. Januar 2022 sollen auch im nördlichen Görlitzer Kreisgebiet Busse gut vernetzt mit der Bahn und in Taktsystemen fahren. Doch der Fortschritt hat einen großen Verlierer - die Schüler vom Land.
-
Oberbürgermeisterwahl: Hoffmann gegen Hoffmann in Niesky
Der Kandidat für das Oberbürgermeisteramt in Niesky Jens Hoffmann ist eigentlich Gatronom. Dass er besonders auf die Jugend schauen möchte, beruht auch auf einem tragischen familiären Geschehen.
-
Wieso schon seit 100 Jahren in Uhsmannsdorf gekickt wird
Nach dem 1. Weltkrieg verbreitete sich der Fußball rasend schnell, nach den Großstädten zunächst von den Kleinstädten aus. Doch vor genau 100 Jahren war auch schon Uhsmannsdorf dabei!
-
Biosphärenreservatserweiterung? Die Türen stehen offen!
Ymea Luft aus Spreehammer möchte das nachholen, was in den 90er Jahren keine Mehrheit fand. Sie sammelt Unterschriften für die Erweiterung des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet.