- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Wartha'
Nachrichten
-
Ranger mit Fernglas und einem Lächeln
Yannik Otto ist Mitarbeiter der Naturwacht im Biosphärenreservat. Zum Rangertag zeigen er und seine Kollegen, was am Klischee vom wilden Ranger dran ist und was nicht.
-
Das Biosphärenreservat ruft zum Fotowettbewerb auf
Mit dem Fotowettbewerb „Vier Jahreszeiten, hundert Erlebnisse – das Biosphärenreservat im Fokus“, lädt die Biosphärenreservatsverwaltung dazu ein, besondere und typische Motive einzufangen.
-
So geht es mit dem Lausitzer Fisch weiter
Das Projekt zur Markeneinführung des Lausitzer Fisch' ist offiziell abgeschlossen. Doch die eigentliche Arbeit beginnt damit in der Region erst.
-
Abenteuerlust von Kindern im Biosphärenreservat 2023
In Förstgen und Malschwitz-Wartha gibt es in den Ferien über das ganze Jahr eine ganze Reihe Angebote, die Heranwachsenden tolle Erlebnisse bieten.
-
Ehrenamtspreis des Monats geht zur Schule nach Wartha
Mit der Auszeichnung zum Ehrenamt des Monats im September würdigte der Landrat nun das langjährige und unermüdliche Wirken von Jana Peter.
-
Teiche, Heide und Kiefern sollen in der Lausitz leben
Unter der Bezeichnung "Mosaikteil" steht ein neues Projekt „für die Erhaltung der biologischen Vielfalt“, das vom Bundesamt für Naturschutz mit regionalen Partnern auf den Weg gebracht wurde.
-
Die Ranger laden ein ins Biosphärenreservat
Spannende Fragen rund um das Thema Artenschutz beantworten die Ranger des UNESCO-Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft beim 11. Rangertag.
-
Eine Zukunft für das Sachsenhuhn?
Das Sachsenhuhn zählt zu den vom Aussterben bedrohten Haustierrassen. Es braucht entsprechend engagierte Züchter, die diese Tierart erhalten und die Zuchtpopulation erweitern wollen.