Die Zittauer Bürger sollen am 26. Mai 2019 entscheiden, ob sich die Stadt Zittau für den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ bewerben soll oder nicht. Foto: Steffen Linke
Zittau. Der Zittauer Stadtrat hat in seiner Sitzung den Beschluss gefasst, bei der Entscheidung, ob sich Zittau für den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ bewerben soll oder nicht, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt direkt zu befragen.
Oberbürgermeister Thomas Zenker ist beauftragt worden, alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen, am 26. Mai 2019 einen Bürgerentscheid dazu durchzuführen. Über die konkrete Fragestellung wird der Stadtrat spätestens in seiner Sitzung am 13. Dezember 2018 entscheiden.
Weitere aktuelle Artikel
Stiftungsrat gibt Bauprojekte frei
Der Stiftungsrat der Stiftung für das sorbische Volk beschäftigte sich mit zwei Bauvorhaben. Für das geplante „Sorbische Wissensforum am Lauenareal“ in Bautzen liegt nun eine Entwurfsplanung vor.
Eine neue App verwandelt Spaziergänge in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft in ein interaktives Abenteuer. Sie lädt dazu ein, mit tierischen Begleitern die Natur spielerisch zu erkunden.
Sparkassen im Landkreis Bautzen küren beste Projekte
Die Gewinner des Sparkassen-Sonderpreises der 48-Stunden-Aktion 2025 im Landkreis Bautzen stehen fest. Im Mai haben über 1.200 Jugendliche und Helfer gemeinnützige Projekte umgesetzt.