Streuobsttag in der Medienscheune

Es gibt kleine Sortenausstellungen von Äpfeln und Kürbissen in der Scheune. Foto: Sebastian Klotsche
Höckendorf. Am Sonntag, dem 27. September 2020, wird die mobile Obstmosterei vom Silbersee zum Westlausitzer Streuobsttag auf dem Hof der Medienscheune Höckendorf von 9 bis 17 Uhr Station machen. Um Saft seiner eigenen Äpfel, Birnen oder Kürbisse zu erhalten, müssen mindestens 50 kg angeliefert werden. Eine Anmeldung ist dafür zwingend.
Ab 14 Uhr sind alle Interessenten herzlich willkommen, um zu schauen, zu fachsimpeln und zu kosten. Der Eintritt ist wie immer frei. Es gibt kleine Sortenausstellungen von Äpfeln und Kürbissen. Proben zur Sortenbestimmung können an diesem Tag abgegeben werden. Mindestens fünf Äpfel oder Birnen sollten es sein. Die kulinarischen Wünsche werden thematisch passend ebenso erfüllt wie die Multimedialen auf der fast 13 Quadratmeter großen Leinwand. Ein Rundgang auf der beschilderten Streuobstwiese gleich hinter dem Hofgrundstück ist möglich. Fast 30 verschiedene Streuobstbäume und Wildobststräucher stehen auf dem über 5.000 Quadratmeter großen Areal. Die Medienscheune Höckendorf ist barrierefrei. Weitere Infos und der Probenbegleitschein unter www.medien-scheune.de/dorfpresse.
Am Abend vor dem Westlausitzer Streuobsttag, dem 26. September 2020, findet eine weitere Veranstaltung der Kleinkunstreihe „Eine kleine Dorfmusik“ statt. Ab 19.30 Uhr zelebrieren einfach&So ihr Programm „Nach einem Sommer: Schöne Musik, gute Worte und ein Lied“.