Weihnachtsmärkte rund um Bautzen

Cunewalde
Samstag, 2. Dezember 2017 | 15.00 bis 20.00 Uhr | Dreiseitenhof
Höhepunkte:
- 15.15 bis 15.45 Uhr Weihnachtsprogramm mit den Kindern der Kita „Wichtelland“
- anschließend kommt der Weihnachtsmann
- 16.45 Uhr weihnachtliche Volksweisen mit der Blaskapelle der FFw Cunewalde
- 18.00 Uhr Advents- und Weihnachtsklänge mit dem Posaunenchor Cunewalde
Weißenberg
Samstag, 2. Dezember 2017 | Marktplatz
Höhepunkte:
- 16.00 Uhr Eröffnung mit Anglühen
- 16.30 Uhr Zaubershow
- 17.30 Uhr Feuershow
- 18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Bautzener Lauentürmer
- anschließend gemeinsames Knüppelkuchenbacken
Sonntag, 3. Dezember 2017
Höhepunkte:
- 10.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit Wichtelwerkstatt im ehemaligen Ärztehaus und Rathaus
- 14.00 Uhr Blasmusik mit der Feuerwehrkapelle Melaune
- 15.00 Uhr Ankunft des Weihnachtsmannes mit Märchenfiguren
- 16.30 Uhr Kirchen- und Posaunenchor auf der Bühne
Kleinwelka
Samstag, 2. Dezember 2017 | Zinzendorfplatz
Höhepunkte:
- 16.00 Uhr Musikalische Eröffnung des Lichterfestes
- 16.15 Uhr Programm der Kleinwelkaer Musikschulkinder im Kirchensaal
- zwischendurch Geschichtenstübchen, Marktstände, Basteln
- 18.00 Uhr Adventsliedersingen
Neschwitz
Samstag, 2. Dezember 2017 | 10.00 bis 18.00 Uhr | Marktplatz
Höhepunkte:
- 10.00 Uhr Plätzchenbacken in Mildners Backstube
- 11.00 Uhr Sonderausstellung „Historische Puppenstuben und Kaufmannsläden“ im Heimatmuseum
- 14.00 Uhr „Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt“ – Programm der ABC-Grundschule im Saal des Herrschaftlichen Gasthofes
- 15.00 Uhr Traditionelles Anschneiden des Riesenstollens
- 15.30 Uhr Empfang durch den Weihnachtsmann vor der großen Tanne und Weihnachtstombola
- anschließend Adventsandacht mit dem Neschwitzer Posaunenchor
Malschwitz
Samstag, 2. Dezember 2017 | Ortsmitte
Höhepunkte:
- 17.00 Uhr Singen unterm Malschwitzer Weihnachtsbaum, fleißige Weihnachtswichtel aus dem Witaj-Kindergarten bringen weihnachtlichen Schmuck und kleine Weihnachtsgeschenke unter die Besucher, es gibt selbst gekochte Marmeladen und Gelees
Göda
Samstag, 2. Dezember 2017 | Am Dorfplatz
Höhepunkte:
- 14.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit Stollenanschnitt
- im Laufe des Nachmittags Märchenstunde, Auftritt Posaunenchor, Adventsliedersingen, Tombola, Programm der Kita Göda, des Schulchores und der Feuerwehrkapelle
Taubenheim/Spree
Sonntag, 3. Dezember 2017 | Jugendverein, Sohlander Straße
Höhepunkte:
- 14.00 Uhr Eröffnung mit weihnachtlichen Leckereien in der Kaffeestube, Glühwein, Bratwurst, Händlermarkt, Weihnachtsbastelstube, Musik und Ausstellung des Dorfclubs „Weihnachten – wie es früher war“
- 16.00 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes
Birkau
Samstag, 2. Dezember 2017 | Feuerwehrgerätehaus
Höhepunkte:
- 15.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit Kaffee, Kuchen, Glühwein, Bratwurst, Kesselgulasch und der Einweihung der selbst gefertigten Dorfpyramide, Kinder dürfen Kerzen herstellen
Doberschau
Sonntag, 3. Dezember 2017 | Feuerwehrgerätehaus, Fabrikstraße
Höhepunkte:
- 13.00 Uhr Heimatausstellung in der alten Schule
- 14.00 Uhr Märchenspiel „Die Bremer Stadtmusikanten“ im Erfinderkindergarten
- 15.00 Uhr Eröffnung mit Stollenanschnitt und Weihnachtsbasteln
- 16.00 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes
Großpostwitz
Sonntag, 3. Dezember 2017 | Schnabelmühle
Höhepunkte:
- 15.00 Uhr Eröffnung des Glühweinfestes
- 16.00 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes
- im Anschluss Programm des Männergesangsvereins Großpostwitz mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern
Schirgiswalde
Samstag, 9. Dezember 2017 | Stadtmitte
Höhepunkte:
- 9.00 Uhr Krippenausstellung im Elisabethsaal der Katholischen Kirche (auch am So.)
- 13.00 Uhr Schauschmieden im Handwerkskeller des Heimatmuseums (auch am So.)
- 14.00 Uhr Eröffnung des Nikolausmarktes, Marktstände öffnen, Losbude, Kindereisenbahn
- 14.30 Uhr Musikalisches Adventsprogramm
- 16.00 Uhr Ankunft des Nikolaus’ mit seinem Gefolge
- 16.30 Uhr Vorweihnachtliche Musik von den Schirgiswalder Blasmusikanten
Sonntag, 10. Dezember 2017
Höhepunkte:
- 14.00 Uhr Marktstände öffnen, Losbude, Kindereisenbahn
- 15.00 Uhr Anschnitt des Riesenstollens
- 15.30 Uhr Adventskonzert mit dem Katholischen Kirchenchor Schirgiswalde
- 16.00 Uhr Ankunft des Nikolaus’ mit seinem Gefolge
- 16.30 Uhr Vorweihnachtliche Musik von den Schirgiswalder Blasmusikanten
- 17.00 Uhr Adventsmusik im Kerzenschein in der Michaeliskirche
Königswartha
Samstag, 9. Dezember 2017 | Gutsplatz
Höhepunkte:
- 14.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit kulturellem Programm, Ponyreiten, Streichelzoo, Bücherflohmarkt und Bastelangeboten
- 14.30 Uhr Auftritt der Grundschule Königswartha
- 15.00 Uhr Auftritt der Kita „Zwergenland“
- 15.30 Uhr Programm der Zwergenfeuerwehr
- 16.00 Uhr Weihnachtliche Melodien bei Kaffee und Kuchen mit dem Posaunenchor der Evangelischen Kirchgemeinde Königswartha
- 16.00 Uhr Bilderbuch-Kino in der Bibliothek
- 16.30 Uhr Weihnachtlicher Gesang des Frauenchores
- 17.00 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes
- 18.00 Uhr Ausklang mit dem Blasorchester Königswartha
Hochkirch
Samstag, 9. Dezember 2017 | 14.00 bis 20.00 Uhr | Konzert- und Ballhaus
Höhepunkte:
- 14.00 Uhr Eröffnung mit gemeinsamem Kaffeetrinken und Bummel über den Weihnachtsmarkt
- 14.45 Uhr Stollenanschnitt
- 15.00 Uhr Kindermusical und Mitmachprogramm mit dem Duo „Leichtfuß & Liederliesel“ in der ehemaligen Gaststätte
- 16.00 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes
- 16.30 Uhr Auftritt des Posaunenchors Hochkirch
Großdubrau
Sonntag, 10. Dezember 2017 | Marktplatz
Höhepunkte:
- 13.00 Uhr Weihnachtliches Markttreiben mit Kinderkarussell, Losbude, Spielmobil, Weihnachtsmann, Pandabär und Handwerkskunst des Bleistiftmachers
- 14.00 Uhr Stollenanschnitt mit den Großdubrauer Blasmusikanten
- 14.45 Uhr Musikalisches Weihnachtsprogramm der Kindergartenkinder und der Grundschule mit Flötenkreis
- 16.00 Uhr Rhythmische Klänge mit der Trommelgruppe
- im Anschluss Auftritt von Olaf, Peppo und Sandra unterm Tannenbaum
Sohland/Spree
Sonntag, 10. Dezember 2017 | 13.00 bis 18.00 Uhr | Markt unterhalb der Kirche
Höhepunkte:
- 13.00 Uhr Eröffnung mit regionalen Händlern, Glühwein und Bratwurst
- 15.30 Uhr Programm der Mädchen und Jungen vom „Kinderhaus am Wald“
- anschließend kommt der Weihnachtsmann zu Besuch
- 16.30 Uhr Konzert mit der Band „Weg Punkt“ in der Kirche
- 17.00 Uhr Weihnachtliches Konzert mit dem Posaunenchor Sohland
Baruth
Sonntag, 10. Dezember 2017 | Marktplatz
Höhepunkte:
- 10.00 Uhr öffnen mehr als 20 Buden, das Kinderkarussell dreht sich
- 14.00 Uhr Stollenanschnitt
- anschließend Programm der Kinder der Kita „Eichhörnchen“, der Grundschule Baruth und der polnischen Partnerschule aus Chocianow
- 15.00 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes
- außerdem: Weihnachtsausstellung und Baumverkauf in der Gärtnerei Graf, Schwedenfeuer auf dem Marktplatz
Bautzen
Freitag, 8. Dezember 2017 | Mönchshofparkplatz, Heringstraße
Höhepunkte:
- 15.00 Uhr Kinderballett
- 16.00 Uhr Winter- und Weihnachtstänze der Kindergruppe
- 17.30 Uhr Orientalischer Tanz
- 18.30 Uhr Gutklang mit „Irregang“
- 19.00 Uhr Puppenspiel
- 20.30 Uhr Feuerzauber
Samstag, 9. Dezember 2017
Höhepunkte:
- 14.00 Uhr Spectaculum mit den Langen Kerls und dem Schaukampfteam Oberlausitz, Weihnachtsgeschichten, Kinder-Ritterspiele, Musik mit Rabenzauber und Corvinus der Filou
- 15.00 Uhr Kinderballett
- 16.45 Uhr Puppenspiel
- 17.30 Uhr Auftritt Tanzvolk Ashain
- 18.00 Uhr Puppenspiel
- 20.30 Uhr Feuertanz mit Dhyana
Sonntag, 10. Dezember 2017
Höhepunkte:
- 14.00 Uhr Historisches Handwerk, Kinder-Ritterspiele etc.
- 16.00 Uhr Puppenspiel
- 17.30 Uhr Auftritt Tanzvolk Ashain
- 19.30 Uhr Feuerzauber
Wilthen
Samstag, 16. Dezember 2017 | Sankt-Barbara-Platz
Höhepunkte:
- 11.00 Uhr Marktbuden öffnen sich, historisch angetriebenes Kinderkarussell dreht sich
- im Anschluss weihnachtliches Bühnenprogramm und Anschnitt des Riesenstollens
- Kreative Bastelstube im Gemeindesaal der Katholischen Kirche
- Umgebindehausausstellung und Kaffeestube im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche
- Krippenausstellung mit Orgelmusik
Gaußig
Samstag, 16. Dezember 2017 | An der Kirche
Höhepunkte:
- 14.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit den Gaußiger Jagdhornbläsern und Stollenanschnitt
- Kinderbasteln, Kaffeetrinken und Tombola im Schulhort
- 14.30 Uhr Programm der Kita „Am Wald“
- 15.30 Uhr Kurrende und Jugendposaunenchor Gaußig sowie Märchenstunde in der „Alten Bäckerei“
- 16.15 Uhr Chormusik
- 18.00 Uhr Vesper in der Kirche mit anschließendem Weihnachtskonzert des Blechbläserensembles „Eight for Brass“
Großdöbschütz
Samstag, 16. Dezember 2017 | Pink-Mühle
Höhepunkte:
- 15.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit Kaffee, Kuchen und diversen kulinarischen Spezialitäten
- 15.30 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes
- 16.30 Uhr Auftritt des Posaunenchores
Wehrsdorf
Sonntag, 17. Dezember 2017 | 13.00 bis 18.00 Uhr | Parkplatz Grundschule
Höhepunkte:
- 13.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit verschiedenen Leckereien und musikalischer Umrahmung durch den Posaunenchor Wehrsdorf