Die Ausstellung im Eckartsberger Dorfmuseum erinnert an die Zittauer Gartenbaugeschichte. Foto: Frank Winkler
Eckartsberg. Im Eckartsberger Dorfmuseum ist am Sonntag, 25. Juni, von 14.00 bis 17.00 Uhr, die Ausstellung zur Zittauer Gartenbaugeschichte mit zahlreichen Bildern und Objekten zu sehen. Vor 150 Jahren gab es über 2.000 Frühbeete in den Zittauer Gärtnereien. Das erste Gewächshaus baute Christian Lehns an der Griesgasse (heute Goethestraße) bereits 1759. Es war 56 Ellen (circa 32 Meter) lang.
Der Blumenkohl der Zittauer Gärtner wurde nach ganz Deutschland verschickt. Mit Güterwagen, die einfach an die Personenzüge angehängt wurden.
Weitere aktuelle Artikel
Größter Oberlausitzer mit Bekanntheitsdefizit
Der Namen ist oft in der Welt zu hören: Jan Henryk oder Hohann Heinrich Dabrowski/Dombrowski kommt in Polnes Hymne vor, doch in seiner Oberlausitzer Heimat ist er weitgehend unbekannt.
Sommer, Sonne – Gartenerlebnis! Wenn Rosenduft und Kräuterflair fröhliche Gäste umhüllen, ist wieder Veranstaltungszeit bei Garten-Gretel in Obergurig, Hainitzer Straße 22.