- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Ausstellung'
Nachrichten
-
Neue Sonderschau: „Malen – meine Leidenschaft“
Der Seifhennersdorfer Hans-Günter Israel stellt derzeit ausgewählte Werke seines Schaffens im Karasek-Museum Seifhennersdorf aus.
-
Dauerausstellung für den Namensgeber in der Galerie
Die Carl-Lohse-Galerie auf der Dresdener Straße 1 in Bischofswerda feiert 30-jähres Bestehen und eröffnet gleichzeitig die neue Dauerausstellung „Unter vier Augen“.
-
Malerei im Stil des Surrealismus
Bei einer Sonderausstellung im Löbauer Arkadenhof können die Besucher ganz individuell in eine Bilderwelt zum Träumen einsteigen.
-
Gartenbaugeschichte im Eckartsberger Dorfmuseum
Eine Ausstellung im Eckartsberger Dorfmuseum erinnert an die Zittauer Gartenbaugeschichte. Die Besucher können dabei zahlreiche Bilder und Objekte bestaunen.
-
Neustart für das 200 Jahre alte Badehaus
Die Geschichte des alten Badehauses in Bad Muskau reicht weit in die Vergangenheit zurück. Jetzt gibt es einen feierlichen Neustart in einem modernisierten Komplex.
-
"Colored Gigs" im Bautzener Steinhaus
Zur Ausstellung diverser Siebdruck-Künstler unter dem Titel „Colored Gigs“ im Bautzener Steinhaus können sich die Besucher auf einen bunten Veranstaltungsreigen freuen.
-
Tierfotografien von Rüdiger Schulz im Eibauer Faktorenhof
Bei dieser Ausstellung des Tierfotografien Rüdiger Schulz im Eibauer Faktorenhof können die Besucher die Schönheiten der Oberlausitzer Tierwelt aus nächster Nähe betrachten.
-
Europas größte Goldmünze in der Volksbank Löbau-Zittau
Diese Gelegenheit kommt sicher nicht gleich wieder: Der Big Phil, Europas größte Goldmünze, kann in der Volksbank Löbau-Zittau in Augenschein genommen werden.
-
Sonderschau: „Unsichtbare Synagogen“ im Café Jolesch
In einer Sonderschau im Café Jolesch in Zittau sind in Fotografien von Orten, an denen früher Synagogen standen, die Konturen der heute „unsichtbaren Synagogen“ eingekratzt.
-
Sonderschau: „Fest verANKERt“ im Haus Schminke
Bei der Sonderschau „Fest verANKERt“ im Haus Schminke in Löbau bekommen die Besucher Einblicke in das Fabrikgebäude und den einstigen Produktionsalltag vermittelt.
-
Malkunst mit ganz eigenen Akzenten
Sabine Pursche aus Oderwitz setzt bei ihren Kunstwerken ganz eigene Akzente. Ihre Malkunst ist farbig, anregend, lustvoll, sinnlich und kräftig.
-
Das Pilgerhäusl ist jetzt ein Krippenhäusl
Das Pilgerhäusl Hirschfelde hat sich vorübergehend in ein Krippenhäusl verwandelt. Denn in der Winterzeit ruht der Pilgerbetrieb.
-
Weihnachtsfeeling bei Sonderschau im Advent
Im Motorrad- und Technikmuseum Großschönau können die Besucher an diesem Wochenende bei der Weihnachtsausstellung und der Dauerausstellung quasi zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
-
Sonderschau: „DDR – Leben in Dittersbach“
Wie lebte es sich zu DDR-Zeiten in Dittersbach? Darüber informiert eine Sonderausstellung des Heimatvereins Dittersbach in den Dittersbacher Heimatstuben.
-
Sonderausstellung zum 300-jährigen Stadtjubiläum
Die Sonderausstellung zum 300-jährigen Stadtjubiläum von Herrnhut im Völkerkundemuseum Herrnhut befindet sich auf der Zielgeraden.
-
Das Fototeam Bernstadt ruft wieder auf
Die nächste Fotoausstellung im Stadthaus Bernstadt im Januar 2023 wirft ihre Schatten voraus. Die Vorbereitungen dazu sind bereits angelaufen.
-
Zittauer Modellbahnschau mit vielen Neuigkeiten im Detail
Dieses Hobby lässt die Herzen von Groß und Klein höherschlagen. Die Zittauer Modelleseinbahner präsentieren sich jetzt wieder dem Publikum.
-
Auf spannender Entdeckungsreise im Neißetal
Die Besucher können jetzt bei einer Ausstellung im großen Saal des ehemaligen Hotels Rieger in Hirschfelde auf eine Entdeckunsgreise gehen.
-
Hommage an Eibauer Künstler mit Malerei und Zeichnungen
Diese regionale Ausstellung im Heimat- und Humboltmuseum Eibau neigt sich dem Ende entgegen. Bis dahin stehen Malerei und Zeichnungen von Eibauer Malern noch im Mittelpunkt.
-
Görlitz Art findet ihren Abschluss
Das Kunstprojekt Görlitzer Art, eine zeitlich begrenzte Kunstausstellung, geht mit den letzten zwei Einzeleinstellungen dem Ende entgegen.
-
Marken mit Zacken für vier Jubiläen der Region
Vom 1. bis 4. September findet in der Stadthalle Krone die Oberlausitzer Briefmarkenausstellung statt.
-
„Deine Anne“ in der Zittauer Johanniskirche
Bei diesem Projekt in Zittau dreht sich alles um ein deutsches Mädchen jüdischer Abstammung. Eine Wanderausstellung ist ein Teil davon.
-
Finissage in der Zittauer Kunstlade
Die Ausstellung in der Zittauer Kunstlade befindet sich auf der Zielgeraden - und endet mit einem Höhepunkt.
-
„Waldweben“ im Dorfmuseum Eckartsberg
Bei dieser Ausstellung können die Besucher in eine vom Wald und seinen Wesen inspirierte Bilderwelt eintauchen und alle Sorgen vergessen.
-
Fotoausstellung mit Gebirgslandschaften und Zitaten
Diese Fotos machen Lust auf einen Ausflug in das Zittauer Gebirge und wirken entspannend auf Körper und Seele.
-
Schräge und andere Vögel in der Zittauer Kunstlade
Eine neue Sonderausstellung lockt die Besucher in die Zittauer Kunstlade. Und der Humor spielt dabei eine ganz besondere Rolle.
-
Saisoneröffnung im Motorrad- und Technikmuseum Großschönau
Jetzt lohnt sich wieder ein Ausflug ins Motorrad- und Technikmuseum Großschönau. Viele Exponate lassen dort die Herzen der Besucher höher schlagen.
-
Seine Lordschaft "Der kleine Lord" lädt nach Krobnitz
Die Sonderausstellung „Der kleine Lord“ aus der Bischofsburg Burgliebenau stellt das Buch und seine Autorin, verschiedene Verfilmungen sowie den damit verbundenen Kult in Krobnitz vor.
-
Vortrag über Nicaragua im Kulturcafe Alte Bäckerei in Großhennersdorf
Andreas Herrmann präsentiert am Mittwoch, 16. März, um 19.30 Uhr, einen Vortrag „Zwischen Revolutionsromantik und Realität: Nicaragua – dies- und jenseits der frontera“.
-
Über den Dächern von Zittau in den Städtischen Museen
Die Städtischen Museen Zittau präsentieren bis zum 9. Juni im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster eine Kabinettausstellung zum „Maler und Zeichenlehrer Bruno Lademan (1877 bis 1972)“.
-
In der Galerie Kunstlade: Collage erinnert an „Miss Molly“
Die Künstlerin Gabriele Watterott eröffnet am Freitag, 5. November, um 19.00 Uhr, in der Galerie Kunstlade mit einer Vernissage ihre neue Personalausstellung „ALLEMAL SPEKTRAL”.
-
Zittauer Modelleisenbahnschau für Jung und Alt
Mit vorsichtigem Optimismus gehen die Vereinsfreunde vom Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V. (ZiMEC) nach einem Jahr Pause an die Vorbereitung ihrer 43. Modellbahn-Ausstellung.
-
Im Eibauer Faktorenhof: Ansichten vom Riesengebirge
Der Görlitzer Heimatfreund Roland Meja präsentiert derzeit im Faktorenhof Eibau eine Ausstellung historischer Ansichten des Riesengebirges.
-
Löbauer Stadtmuseum vorübergehend geschlossen
Das Stadtmuseum Löbau ist aus personellen Gründen vorübergehend geschlossen, da Mitarbeiterinnen überraschend ausgeschieden und Umsetzungen innerhalb der Verwaltung erfolgt sind.
-
Dauerausstellung zur Löbauer Stadtgeschichte eröffnet
Im Stadtmuseum Löbau ist der erste Teil der neuen Dauerausstellung zur Stadtgeschichte „Löbau: Stadt. Land. Zusammenleben.“ eröffnet worden.
-
„Gesichter der Natur“ in der Rad-Wege-Kirche Walddorf
Die Rad-Wege-Kirche am Spreeradweg in Walddorf ist schon vor einiger Zeit in ihre fünfte Saison gestartet - und zwar mit einem kulturellen Highlight.
-
Fototeam Bernstadt sagt Ausstellung ab
Auf Grund der derzeitigen Lage und Unklarheit über weitere Entscheidungen und Regelungen hat sich das Bernstädter Fototeam nun doch entschieden, die diesjährige Fotoausstellung endgültig abzusagen.
-
Große Schau im Senckenberg-Museum: „Tot wie ein Dodo“
Im Senckenberg-Museum macht sich vorsichtiger Optimismus breit. In der Hoffnung, dass die Schwellenwerte nicht überschritten werden, öffnete das Haus jetzt wieder seine Türen
-
Segelschiff „Chartilla“ wieder in der Zittauer Wunderkammer
Das Modell des Segelschiffs "Chartilla" ragt jetzt wieder in der Wunderkammer heraus. Es ist eines der imposantesten Exponate m Zittauer Stadtmuseum.