O-See UltraTrail im Zittauer Gebirge

Die Routen beim UltraTrail führen durch idyllische Wälder, über malerische Pfade und anspruchsvolle Anstiege in und um Oybin. Foto: Philipp Herfort
Oybin. Der O-See UltraTrail kehrt am Samstag, 18. Oktober, bereits zum siebten Mal nach Oybin zurück und verspricht einmal mehr ein unvergessliches Sporterlebnis inmitten der Naturkulisse des Zittauer Gebirges. Mit dem 100 Kilometer UltraTrail feiert die längste und anspruchsvollste Strecke in der Geschichte des O-See UltraTrail ihre Premiere. Sie ergänzt die bekannten Formate und macht das Event noch attraktiver für ambitionierte Ultraläufer, heißt es von Seiten des Veranstalters. Die Teilnehmer können sich auf ein vielfältiges Angebot an Strecken freuen – von 500 Meter für die Minis bis hin zu 100 Kilometer für die Profis. Die Routen führen durch idyllische Wälder, über malerische Pfade und anspruchsvolle Anstiege in und um Oybin. Damit bietet der O-See UltraTrail laut Veranstalter für alle – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Ultratrailläufer – das passende sportliche Erlebnis. Da die Zieleinläufe bis Mitternacht andauern, wird Oybin am Samstag zu einem ganz besonderen Schauplatz für Gänsehautmomente.
Rund um den Start- und Zielbereich im Kurpark erwartet die Besucher eine Expo mit Sport- und Outdoorartikeln sowie ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot. Ein zusätzliches Highlight bildet das Festzeltprogramm am Samstagabend, wenn die Band „2Generations“ für ausgelassene Stimmung sorgt – offen für alle Anwohner, Sportler und Gäste.
Auch in diesem Jahr ist der O-See UltraTrail Teil der XTERRA Trail Run World Series. Damit besteht für Athletinnen und Athleten erneut die Möglichkeit, sich über die 25 Kilometer und 50 Kilometer Distanzen für die XTERRA-Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Am Sonntag, 19. Oktober, steht mit dem dritten O-See CaniCross ein weiteres Highlight auf dem Programm. Bei diesem Wettkampf gehen Mensch und Hund als Team an den Start und teilen sich die Herausforderung auf den Trails des Zittauer Gebirges.