- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Sport'
Nachrichten
-
Kreis Bautzen kommt im Sport wieder in Schwung
Trotz Krisenjahren kann der Kreissportbund im Landkreis Bautzen auf wachsende Mitgliederzahlen verweisen. Das war das Ergebnis der Auswertung des letzten Jahres.
-
Neusalzas Fußballer wollen endlich loslegen
Die Fußballer des FSV 1990 Neusalza-Spremberg fiebern dem Rückrundenstart in der Landesklasse Ost entgegen. Zum Auftakt gibt es am heimischen Hänscheberg gleich etwas gutzumachen.
-
Gold der Kita-Olympiade geht nach Königswartha
Der dritte Vorrundenstopp der diesjährigen Sparkassen Kreis-Kita-Olympiade war die Slavia-Turnhalle in Radibor.
-
Der nächste „Zwischenstopp“ mit Spitzensportler
Beim nächsten "Zwischenstopp" in Löbau vermittelt ein Spitzensportler Einblicke in sein bewegtes Leben. Sein Vortag will ermutigen, auch in auswegloser Situation nicht aufzugeben.
-
Oberländer Kicker im Abstiegskampf voll gefordert
Der FC Oberlausitz Neugersdorf braucht im Abstiegskampf der NOFV Oberliga-Süd jeden Punkt. Der letzte Auftritt der Oberländer Kicker am vergangenen Wochenende macht dabei Mut für kommende Aufgaben.
-
Sport in Cunewalde zwischen Sorge und Solidarität
Am 15. Februar wurde in Cunewalde die Feuerwehr alarmiert. Grund dafür: Das Dach der Sporthalle bei der Wilhelm-von-Polenz-Oberschule stand in Flammen.
-
"Tolle Aussichten" zum 38. Elstraer Frühlingstest
Elstra. Der 38. Elstraer Frühlingstest findet am Sonntag, 12. März, unter dem Motto „Tolle Aussichten“ statt. Start und Ziel sind am...
-
Erste Runde der Kita-Olympiade nun ist gelaufen
Am 28. Februar, war es nun endlich soweit: die erste Vorrunde der Sparkassen Kreis-Kita-Olympiade startete in der Turnhalle in Demitz-Thumitz.
-
NOFV-Vizemeister unter dem Hallendach!
Die Kooperation trägt Früchte: Die A-Junioren des FC Oberlausitz Neugersdorf haben mit dem Futsal-Vizemeistertitel im NOFV-Bereich eine weitere sportliche Duftmarke gesetzt.
-
Tomogara zwischen Fasching und hartem Training
Das alljährliche Kangeiko (Wintertraining) im Sportzentrum Tomogara fiel in diesem Jahr genau in die Faschingszeit.
-
Erfolgreiche Boxer beim Wettkampfauftakt in Bischofswerda
In Bischofswerda wurden die Ostsachsenmeisterschaften in allen Altersklassen und Sparringskämpfe mit Boxern aus Sachsen, Brandenburg und Berlin ausgetragen.
-
Auf einmal war auch die letzte Brücke in Baruth zu
Eine Brückensperrung sorgt seit vergangenem Freitag in Baruth für reichlich Unmut. Dabei ist es nicht nur die Sperrung, über die sich die Dorfbewohner ärgern.
-
Bowlingjugend bei der Landesmeisterschaft im Medaillenregen
Bei der sächsischen Landesmeisterschaft der Bowling-Jugend im Doppel räumten die Teilnehmer aus dem Landkreis Bautzen viele Medaillen ab.
-
Großdubrauer Schüler laufen für den guten Zweck
Jedes Jahr veranstaltet die Freie Oberschule Großdubrau einen Sponsorenlauf. Das dort erlaufene Geld konnten die Schüler nun dem Mehrgenerationenhaus Gesundbrunnen übergeben.
-
Sieben Freunde waren in Wilsdruff sehr erfolgreich
Nach zwölf Spieler-Absagen startete die SpG Lok Kamenz/Aufbau Deutschbaselitz und Freunde zum Futsal-Abenteuer Landesmeisterschaften der Ü 60 nach Wilsdruff.
-
Oberländer Kicker wollen in die Erfolgsspur zurück
Den Fußballern des FC Oberlausitz Neugersdorf sitzt in der Meisterschaft das Abstiegsgespenst im Nacken. Es wäre endlich mal wieder Zeit für einen Dreier.
-
Nachwuchskicker sind Landesmeister im Futsal
Die Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich zwischen dem FC Oberlausitz Neugersdorf und dem NFV Gelb-Weiß Görlitz trägt Früchte.
-
Ein großer Wurf für eine neue Kegelbahn in Bulleritz
Bis 2024 muss an der Zwei-Bahn-Anlage des Schwepnitzer Ortsteils etwas passieren. Statt Flickschusterei setzen die Kegler nun auf den großen Wurf.
-
Eine rauschende Ballnacht beim SV Aufbau Deutschbaselitz
Der Veranstalter SV Aufbau Deutschbaselitz freute sich zur 20. BallNacht in der Kamenzer Sporthalle am Flugplatz über 150 Besucher.
-
Die Kreisjugendspiele waren in diesem Jahr einmal anders
Aufgrund der warmen Witterungsbedingungen wurden die Wettkämpfe aus dem Ski Areal Sohland mit ihren Loipen und der Skisprungschanze in die Sporthalle verlegt.
-
Oberländer Kicker mit Revanche?
Der Ball rollt wieder in der NOFV-Oberliga Süd: Der FC Oberlausitz Neugersdorf startet dabei mit einem Heimspiel gegen den SC Freital auf dem Kunstrasenplatz.
-
Ein Zeichen für den Jonsdorfer Eissport
Der CDU Kreisverband Görlitz setzt mit Gleichgesinnten mit dem Besuch eines Eishockeyspiels in der Sparkassen Arena Jonsdorf ein Zeichen für den Jonsdorfer Eissport.
-
Bienen fliegen mit perfektem Start ins neue Jahr
Besser hätte es für die Rödertalbienen nicht laufen können. Gegen die SG Mainz-Bretzenheim gab es vor 576 Zuschauern einen deutlichen Heimsieg.
-
Crostwitzer Kicker sichern sich in Räckelwitz den Pokal
Das Fußballturnier des CDU-Gemeindeverbandes Räckelwitz konnte nach zwei Jahren Coronazwangspause nun zum 29. Mal durchgeführt werden.
-
"Fußballtanz" auf dem Hallenparkett
Der FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf bittet in Zittau zum "Fußballtanz" auf das Hallenparkett. Viele Zuschauer sind dabei immer wieder vom Budenzauber begeistert.
-
Großer Andrang zum Bautzener Silvesterlauf
Der Bautzener Silvesterlauf ist erfolgreich zurückgekehrt. Nach den Corona-Einschränkungen der vergangenen Jahre haben wieder viele Läufer den Jahresausklang sportlich absolviert.
-
Kita-Olympiade startet im Landkreis in die Vorrunde
Der Countdown läuft. Ende Februar beginnt die Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade 2023.
-
Wer gewinnt den Sparkassencup in Bernstadt?
Beim Fußball-Hallenturnier um den Sparkassencup in der Bernstädter Pließnitztalhalle drehen die Kicker zur Freude der Zuschauer richtig auf.
-
Auszeichnung soll schon früh zum Sport motivieren
In diesem Jahr zeichnete der Kreissportbund (KSB) Bautzen e.V. erstmalig Kindertagesstätten im Landkreis Bautzen aus, die den Kindern regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote anbieten.
-
Bautzener Leichtathleten rennen ins neue Jahr
Der Bautzener Leichtathletikverein „Rot-Weiß 90“ e. V. (BLV) lädt zu seinem traditionellen Silvesterlauf ein.
-
Wo ist der "Goldene Kegel von Bautzen" geblieben ?
Der goldene Kegel von Bautzen ist verschwunden. Und das schon zum dritten Mal. Jetzt hofft man, dass er auch zum dritten Mal wiedergefunden wird.
-
Die Weihnachtsgans: Erst essen, dann abrennen
Das traditionelle Gansabrennen findet in diesem Jahr wieder in altbewährter Form am 2. Weihnachtsfeiertag mit Anpfiff und Glühwein am Ziel statt.
-
Karatenachwuchs kann nicht nur kämpfen, sondern auch singen
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte der Verein Tomogara endlich wieder eine Kinderweihnachtsfeier durchführen.
-
Eissaison in Jonsdorf ist vorerst gerettet
Die Mühen haben sich gelohnt: Die Eissaison in der Sparkassen-Arena in Jonsdorf ist vorerst gerettet - dank vieler Spenden und zusätzlicher Unterstützung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien.
-
Diesjährige Sportförderung an Bautzener Vereine ausgeschüttet
Jährlich werden Bautzener Sportvereine mit Fördergeldern in einer Gesamthöhe von 60.000 Euro unterstützt.
-
Rödertalbienen avancieren zum Favoritenschreck
Vor 599 Zuschauern, die den Bienenstock zum Kochen brachten, siegten die Bienen gegen Buchholz 08 souverän mit 27:21 (14:11) und behielten beide Punkte in der heimischen Halle.
-
Dystopie: Einmal Sport. Immer/Inter Sport?
In einem Werbekampagnenfilm von Intersport spielt Silviana Ursu, die Tochter des Görlitzer Oberbürgermeisters, die Hauptrolle. Der Film wirft interessante Fragen zur Interpretation der Dystopie auf.
-
Hohe Auszeichnung des Bundespräsidenten für die „Kleeblattelf“
In Dresden wurden mehrere Vereine mit der Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Unter den Prämierten war auch die SG Wilthen.
-
Janos Nuck holt Bronze für die Bautzener Billardgarage
Geträumt haben mag Janoš Nuck vom MSV 04 Bautzen “Biga 99” von einer Medaille, als er Anfang November zu den Deutschen Jugendmeisterschaften im Billard ins hessische Bad Wildungen reiste.
-
Bautzener Radsportler erkämpfen Podestplätze in Radibor
Zum 17.Mal kamen zum Auftakt der mitteldeutschen Gunsha-Cross-Challange in Radibor 204 Sportler aus Mitteldeutschland und Brandenburg zusammen, um ihre Rennen in neun Klassen auszutragen.
-
Das Oberlausitz-Derby, ein Duell der „Kellerkinder“
Der FC Oberlausitz Neugersdorf empfängt in der NOFV-Oberliga Süd am Samstag, 5. November, um 13.30 Uhr, in der „Sparkassen-Arena Oberlausitz“ Budissa Bautzen.
-
Sport und Spaß bei der Inklusionswoche des Sportbundes
Am Donnerstag, 20. Oktober, wurde die Sportinklusionswoche im Landkreis Bautzen offiziell mit dem Sportfest für Menschen mit und ohne Handicap in Hoyerswerda eröffnet.
-
Kleine Kamenzer Samurai können stolz auf sich sein
Es war wieder an der Zeit, dass sich die Jüngsten im Tomogara e.V. der Leistungsüberprüfung „Kleiner Samurai“ zu stellen hatten.
-
Schwarzenberg dient trotz Schlamm erfolgreich als Laufkulisse
Unlängst fand bei strahlendem Sonnenschein der Schwarzenberglauf statt. Mit einer Starterzahl von über 200 erreichte er eine so hohe Teilnehmerzahl wie lange nicht mehr.
-
Internationale Anerkennung für Bautzener Judorichter
Der Polizeisportclub (PSC) Bautzen hat nun einen internationalen Kampfrichter im Judo in seinen Reihen.
-
VfB-Vorstand: „Wir brauchen jetzt nicht jammern!“
Im einem Interview erklärt VfB-Vorstandsmitglied Steffen Liske, wie es mit der ersten Männermannschaft künftig weitergehen soll und ruft zur aktiven Mitarbei auf.
-
Ein Seliger bringt drei Vereine in Radibor ins Schwitzen
In Radibor fand am Tag der deutschen Einheit ein Event statt, dass etwas aus der Reihe fällt. Drei Vereine hatten sich zusammengetan, um mit einem Lauf an den Seeligen Alois Andritzki zu erinnern.
-
Regionalauswahl war erfolgreich bei der Nominierung
Mit drei Trainingseinheiten im Frühjahr, einem Sichtungsturnier am 1. Mai in Ludwigsdorf sowie zwei weiteren Testspielen im September wurde der Kader der Regionalauswahl Ostsachsen nominiert.
-
Ein Wochenende für Pferdefreunde in Holschdubrau
Am kommenden Wochenende gehen am 1. und 2. Oktober in Holschdubrau beim alljährlichen Dressurturnier wieder die Pferde und ihre Reiter an den Start.
-
Zum Crossduathlon endlich wieder richtig durchstarten
Am 25. September findet im Humboldthain der 9. Bautzener Crossduathlon statt. Der Oberlausitzer Kurier erklärt worum es geht und warum gerade jetzt die Zeit ist, richtig durchzustarten.
-
Jetzt Mitmachen beim Schwarzenberglauf in Elstra
Am 25. September 12 Uhr, fällt der Startschuss für die vier verschiedenen Lauf- und Walkingstrecken beim Schwarzenberglauf in Elstra.
-
Europasportfest im Zittauer Weinaupark-Stadion
Bei diesem sportlichen Highlight im Zittauer Weinaupark-Stadion starten mehr als 400 Teilnehmer aus Polen und Tschechien sowie Sachsen, Brandenburg und Hessen.
-
Bewegung für Schönbrunn durch Bewegung in den Beinen
Am Sonnabend, dem 3. September 2022, 9.30 Uhr, ist es wieder so weit: Der Lutherpark und der Garten der katholischen Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena werden zum Austragungsort des 14. Benefizlaufes.
-
Bereits seit 110 Jahren gibt es Hockeysport in Bautzen
Das Sportangebot in der Spreestadt ist sehr reichhaltig. Aber wie viele wissen, dass in Bautzen seit 110 Jahren Hockey gespielt wird?
-
Boulderwand lockt jetzt nach Rauschwalde
In der Rauschwalder Parkanlage Elsterngarten sind die Bauarbeiten zur Errichtung einer neuen Kletterwand (Boulderwand) abgeschlossen worden. Nun ist diese auch freigegeben.
-
Auf zum 41. Bielebohlauf in Oppach
Der Bielebohlauf zieht wieder viele Läuferinnen und Läufer aus nah und fern nach Oppach. Es geht dabei im gute Platzierungen und den Spaß an der Sache.
-
Der Bautzener Stadtlauf geht wieder in die Vollen
Nach den beiden Corona-Jahren soll nun wieder an die Zeit vor 2020 angeknüpft werden. Eine wichtige Neuerung aus dem Vorjahr bleibt aber zunächst bestehen.
-
Der Weg vom Underdog zum Staffelsieger wurde gemeistert
Die E2 Junioren des SV Oberland Spree holt sich den Staffelsieg.
-
Neue Athletiktrainerin für den Handballclub Rödertal
Das Bundesliga-Team hat eine neue Athletiktrainerin: Chiara Schimpf.
-
Moderne Technologie für den Sport aus der Lausitz
Das Netzwerk „Sporttechnologie im Lausitzer Handwerk“ hat vor etwa einem Dreivierteljahr offiziell seine Arbeit aufgenommen.
-
SV Sankt Marienstern hat einen neuen Vorstand
Der Sportverein Sankt Marienstern e.V. in Panschwitz-Kuckau geht mit einem neuen Vorstand in die Zukunft.
-
Drei Meistertitel für Zittauer Bahnläufer
Erfolg auf der ganzen Linie: Ein sehbehinderter Sportler aus Zittau hat bei der „Deutschen Para-Meisterschaft Leichtathletik“ richtig Medaillen abgeräumt.
-
FunFoodFamilyFest im Löbauer Messepark
Das macht ganz bestimmt viel Laune: Bei dieser Veranstaltung im Löbauer Messepark kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.
-
Stadtlauf Bautzen: Auftakt zur Kita-Challenge
Das ist doch mal ein ganz gesunder Ansatz: Obstkörbe sollen die Kleinsten dazu animieren, sich sportlich zu betätigen.
-
Auch am Pfingstsonntag kann man Sport treiben!
Dieser Verein lockt alle, die Spaß am Sport haben, hinter dem "Ofen" hervor - mit einer ganz bunten Vielfalt an Aktivitäten.
-
Orientierungslauf ohne Grenzen im Dreiländereck
Bei den Sächsisch-Böhmischen Orientierungslauftagen SAXBO laufen die Teilnehmer quasi grenzenlos ihrem Ziel entgegen. Die Resonanz ist bisher immer sehr gut gewesen.
-
Zum Zittauer Gebirgslauf: Auf die Plätze, fertig, los...
Der Zittauer Gebirgslauf & Wandertreff zieht wieder alle Generationen in seinen Bann - von Oma und Opa bis hin zum Enkelkind.
-
Stadt präsentiert die modernisierte Turn- und Festhalle
Die Stadtverwaltung Neusalza-Spremberg lädt am Freitag, 19. November, von 17.00 bis 19.00 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür in die Turn- und Festhalle Neusalza-Spremberg ein.
-
Traditionslauf im Zittauer Westpark
Jedes Jahr treffen sich die Schülerinnen und Schüler der Richard-von-Schlieben Oberschule im Westpark am Rosenteich, um eine Stunde lang Runde um Runde zu drehen.
-
Reichenbach erhält große Finanzspritze für den Sport
Haushaltsausschuss gibt Gelder für den Sport frei - Reichenbach kann sich jetzt manche Wünsche erfüllen. Sowohl der Vereinssport, als auch der Schulsport freuen sich.