- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Oybin '
Nachrichten
-
O-See UltraTrail ist schon in Vorbereitung
Der O-See UltraTrail? am Samstag, 14. Oktober, in Oybin wirft seine Schatten voraus. Der O-See UltraTrail ist Teil der angesehenen XTERRA World Trail Run Series.
-
Herzlich willkommen beim "Ausflug in die Romantik"
Beim "Ausflug in die Romantik" tauchen die Besucher aus nah und fern auf dem Berg Oybin wieder in längst vergangene Zeiten ein.
-
Text-Weberei mit Ausblick
Bei der Text-Weberei in Oybin können die Teilnehmer auch den schönen Ausblick auf das Felsmassiv mitten im Ort genießen.
-
Jugendstilkaufhaus ist im Film ein Museum
Derzeit wird in Görlitz sowie im Umland „Die Schule der magischen Tiere“ gedreht. Die Kinderbuchverfilmung soll im Herbst 2024 in die deutschen Kinos kommen.
-
Mittelalterliches Burgfest auf dem Berg Oybin
Das Burgfest auf dem Berg Oybin steht ganz im Zeichen des Mittelalters. Die Besucher können dabei an drei Tagen ein ganz besonderes Ambiente genießen.
-
Oybin oder wo Göttergatten noch staunen ...
Zum Tag des Umgebindehauses kann man am 28. Mai in Oybin auch die Auseinandersetzung mit Literatur suchen. Martina Rellin macht es möglich.
-
Auf in die Oybiner Märchenspiele...
Es war einmal in Oybin. Der Modellbauer Sebastian Sonsalla erweckt mit den Oybiner Märchenspielen ein Stück Heimatgeschichte wieder zum Leben.
-
Kaiserweihnacht auf dem Oybin
Die Kaiserweihnacht am Sonntag, 25. Dezember, auf dem Oybin erinnert an ein historisches Ereignis. Die Besucher genießen dabei auch das romantische Flair der Burg- und Klosteranlage.
-
Schreiben mit jeder Menge Spaß jetzt auch in Cunewalde
Bei Kaffee und Kuchen und jeder Menge Spaß finden Sie am Freitag, 28. Oktober, um 15.30 Uhr, in der Kleenen Schänke in Cunewalde ganz leicht den Einstieg in die Welt des Schreibens.
-
Bissig, jedoch in ’friedlicher Mission’
Die Lesebühne „Hospitalstraße“ startet am 22. Oktober um 19.30 Uhr im Görlitzer Apollo in ihre Abschiedssaison. Mit dabei ist auch Heinz Eggert.
-
„Ausflug in die Romantik“ mit Blumenfrau und Maler
Bei diesen abendlichen Führungen können die Besucher auf dem Berg Oybin den Hauch der Vergangenheit spüren und sich in frühere Zeiten zurückversetzen lassen.
-
Die Mönche ziehen wieder über den Berg Oybin
Diese Glaubensbrüder verzücken die Besucher in luftiger Höhe im abendlich historischen und romantischen Ambiente.
-
Die Mönche ziehen wieder über den Berg Oybin
Diese historische Veranstaltungsreihe feiert nach langer coronabedingter Pause ein Comeback. Beim Auftakt werden dabei Erinnerungen an frühere Zeiten wach.
-
"Schöne Ost-Sichten" in der Schreibwerkstatt Oybin
Unter dem Motto „Schöne Ost-Sichten” lädt die Schriftstellerin Martina Rellin zum Internationalen Frauentag am Dienstag, 8. März, aus ihrer Oybiner Schreibwerkstatt zum Schreiben und zur Lesung ein.
-
Der Bahnhof in Bertsdorf wird jetzt zum Herzstück
Die Baumaßnahme der Mandaubrücke in Zittau-Sr die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) einen „Inselbetrieb“ zwischen Zittau Vorstadt und den Kurorten Oybin und Jonsdorf mit sich.
-
Karasek im 3sat-Fernsehen
Am 20. Februar 2022 wird von 6.45 bis 7.30 Uhr die Fernsehserie „Rätsel, Mythen und Legenden“ mit dem Titel „Der edle Räuber Karasek“ ausgestrahlt.
-
Neues Buch: „Sonne im Schnee. Weihnachtsgeschichten“
Die Autorin Martina Rellin hat nach einem Aufruf unter den Gleichgesinnten ihrer Schreibwerkstatt ein Buch mit dem Titel „Sonne im Schnee. Weihnachtsgeschichten“ herausgegeben.
-
Weihnachtsmann bei der Zittauer Schmalspurbahn
Ho, ho, ho: Der Weihnachtsmann bei der Zittauer Schmalspurbahn hält am 24. Dezember von 10.00 bis 13.00 Uhr auf dem Bahnhof Oybin kleine Überraschungen für die Kinder bereit.
-
Die Oybiner Mönche machen Oybiner glücklich
Der Verein „Historische Mönchszüge – Berg Oybin e.V.“ wollte im November eigentlich sein 30-jähriges Bestehen mit allen Vereinsfreunden, Sponsoren, befreundeten Chören und Vereinen würdig feiern.
-
Kathedralen der Moderne der Oberlausitz unter'm Christbaum
Pünktlich vor Weihnachten gibt es zwei neue Bücher, in denen auch architektonische Meisterleistungen der Oberlausitz behandelt werden. Es geht um Talsperren und Bahnhöfe.
-
Oybiner Märchenspiele öffnen im Frühjahr 2022!
Sebastian Sonsalla, Modellbauer und Inhaber der Oberlausitzer Miniwelt, präsentiert ab Frühjahr 2022 die Oybiner Märchenspiele im neuen Märchenpark am Fuße des Oybin wieder der Öffentlichkeit.
-
Lesung mit frisch geschriebenen Weihnachtsgeschichten
Schriftstellerin Martina Rellin lädt am Sonntag, 12. Dezember, zu einem Advents-Lese-Salon ein - live gesendet aus ihrer Oybiner Schreibwerkstatt-Stube.
-
Oybin: Vom Strandkorb aus in die Welt
Der Lese- und Plaudersalon in Oybin findet in dieser Woche seine Fortsetzung. Zwei Autorinnen haben sich angekündigt. Sie stellen ihre jüngsten Werke online vor.
-
Feuerwehrfest und Tag der offenen Tür
Die Feuerwehr Oybin lädt zum Feuerwehrfest und zum Tag der offenen Tür auf das Festgelände der Feuerwehr Oybin ein. Das Programm im Überblick:
-
Koloss „Balthasar II.“ begrüßt Gäste in Oybin
Das ist ein richtiger Hingucker: Am Ortseingang von Oybin begrüßt jetzt ein Koloss von Mönch die Gäste und Einheimischen.
-
Bei der Historik Mobil leben alte Zeiten auf
Bei der 15. Historik Mobil vom 6. bis 8. August leben an der Strecke der Zittauer Schmalspurbahn längst vergangene Zeiten wieder auf.
-
„Mann, oh Mann”, eine Lesung zum Herrentag
Der Maibaum in Oybin trägt Trauerflor – kein Tanz in den Mai, keine Herrentagspartien. Statt auszuschwärmen werden wohl viele Männer am Himmelfahrtstag nachmittags Harke oder Grillzange schwingen.
-
Tee- und Lesesalon: „Apfelsinen am Lausche-Hang“
Schriftstellerin Martina Rellin lädt am Sonntag, 18. April, um 17.00 Uhr, zum Tee- und Lese-Salon ein. Kostenlos, online über zoom lesen dort Autorinnen und Autoren der Oybiner Schreibwerkstatt.